Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kurzarbeit im öD
Bastel:
Es geht darum, dass Verdi ohne Not einfach eine schlechte Vereinbarung für die ANs getroffen hat. Man hätte dem AG auch einen Zuschuss auf 100% heraus leiern können. Dann hätte dieser immer noch 60% (welche vom Bund übernommen werden) gespart.
Kaiser80:
--- Zitat von: Feidl am 01.04.2020 08:19 ---Wer selbst die letzten 5% seines Gehaltes für regelmäßige Ausgaben benötigt, obwohl aktuell sonstige Ausgaben, wie Reisen, Veranstaltungen, Kinobesuch, Restaurantbesuch, etc. schon wegfallen, ebenso wie bei Kurzarbeit auch die Kosten für die Fahrt zur Arbeit, der sollte ernsthaft seine Finanzen und Ausgaben überdenken.
--- End quote ---
Grds. volle zustimmung!
Aber "keine Überstunden/Mehrarbeit angeordnet, gebilligt, gedultet
Arbeitszeitkonton müssen vorher abgebaut werden"
Ist ja de facto auch Gehaltsverzicht
Rheinländer86:
--- Zitat von: Kaiser80 am 01.04.2020 08:27 ---
Aber "keine Überstunden/Mehrarbeit angeordnet, gebilligt, gedultet
Arbeitszeitkonton müssen vorher abgebaut werden"
Ist ja de facto auch Gehaltsverzicht
--- End quote ---
Richtig.
Und die Leute, die z.B. auf Grund eines Projektstartes oder sonstigem volle Arbeitszeitkonten haben, werden in Zwangsurlaub geschickt?!
Spid:
Wo soll der Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonto und Zwangsurlaub sein?
WasDennNun:
--- Zitat von: Feidl am 01.04.2020 08:19 ---Wer selbst die letzten 5% seines Gehaltes für regelmäßige Ausgaben benötigt, obwohl aktuell sonstige Ausgaben, wie Reisen, Veranstaltungen, Kinobesuch, Restaurantbesuch, etc. schon wegfallen, ebenso wie bei Kurzarbeit auch die Kosten für die Fahrt zur Arbeit, der sollte ernsthaft seine Finanzen und Ausgaben überdenken.
--- End quote ---
Und was hat das mit dem freiwilligen Fremdgesteuerten Verzicht auf 5% deines Entgelts zu tun?
Wer wegen 5% in Schieflage kommt hat natürlich komplett an anderer Stelle schon vorher ein Problem, da hast Du natürlich recht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version