Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[SL] Urlaub ohne Dienstbezüge

(1/2) > >>

Sascha0912:
Hallo,

gibt es irgendwelche sonstigen Konsequenzen, wenn ich mich wegen der Betreuung meines Kindes auf Grund der jetzt angeordneten Schulschließungen 2 Wochen im Monat ohne Dienstbezüge beurlauben lassen.

Das ich natürlich keine Bezüge für die Beurlaubung bekommen ist mir klar. Allerdings hab ich z.B. Bedenken, ob ein Anspruch auf Beihilfe während der Beurlaubung fortbesteht.

Hat hier jemand Informationen. DANKE

calmac:
Der Pensionsanspruch wird reduziert ... und zwar um 0,069 für die 2 Wochen.

_restore:

--- Zitat von: calmac am 15.03.2020 01:25 ---Der Pensionsanspruch wird reduziert ... und zwar um 0,069 für die 2 Wochen.

--- End quote ---

Denke ich nicht. Wenn man seine 40 Dienstjahre trotzdem voll bekommt, hat es keinen Einfluss auf das Ruhegehalt.
Wenn man die 40 Jahre nicht voll bekommt, reduziert es sich um ca. 1,79375%/52=0,0345%.

Die 3,6% pro Jahr sind doch nur bei vorzeitigem Ruhestand abzuziehen.

Zumindest interpretiere ich das so für uns in Niedersachsen...

Isie:
Hast du dich schon erkundigt, ob du Sonderurlaub unter Weiterzahlung der Bezüge bekommen kannst? Der reicht sicher nicht, aber ein paar Tage wären das auch.

Ob und wie lange ein Beihilfeanspruch während eines Sonderurlaub ohne Bezüge fortbesteht, müsste in den jeweiligen Beihilfevorschriften geregelt sein.

Isie:
Während kurzfristiger Beurlaubungen aus familiären Gründen bleibt der Beihilfeanspruch bestehen, siehe § 2 Abs. 1 der saarländischen Beihilfeverordnung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version