Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona: Wie hält es Eure Behörde damit?

<< < (39/77) > >>

Kryne:

--- Zitat von: WasDennNun am 05.05.2020 14:15 ---
--- Zitat von: Kryne am 05.05.2020 11:23 ---Ach hier gibt es Leute im Haus die schon seit Monaten krankgeschrieben sind und das noch einige weitere Monate durchziehen wollen bis zur Rente. Da macht der AG auch nichts gegen.

Mich wundert da nix mehr ;)

--- End quote ---
Kann dem AG ja auch nach 42 Tagen wurscht sein.

--- End quote ---

Wieso kann es dem AG wurscht sein ? Die Stelle ist blockiert, wird nicht neu besetzt in der Zeit und die Arbeitskraft fehlt.

Hier fehlen einfach die Eier auch mal durchzugreifen bei sowas.

Und gibt es nicht einen Krankengeldzuschuss vom AG oder sowas, je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit des jeweiligen AN ? Da kenne ich mich aber nicht mit aus bzw. habe ich mich noch nie mit befasst, da ich bisher zum Glück noch nie so lange krank war.

BAT:
Bei uns wird jetzt umgestellt von örtlich alternierenden auf zeitlich alternierenden Schichten. Das hierzu verfasste zweiseitige Schreiben lässt sich lax zusammen fassen als: "wir wissen auch nicht, wie ihr es hinbekommen sollte, aber schmuddelt in Euren Abteilungen mal irgendwie rum". :D

Fun Fact am Rande: wir haben mehrere Gebäude, da nun eines davon überwiegend zu Zwecken des Gesundheitsamtes benutzt wird, ist dieses von einem schlichten Verwaltungsgebäude zu einer Einrichtung des Gesundheitswesens umgewidmet worden. Mit allen Konsequenzen ;)

2strong:
Homeoffice wurde heute zunächst bis Ende Mai verlängert. Ich tanz nackt auf dem Balkon  ;D

Egon12:
Stand heute sind wir alle zurück beordert worden inkl. der Risikogruppen, bis auf ein paar Abstandsmarker und Mundschutz für den Fall der Fälle hat sich gegenüber März Nichts geändert.

Der Dienstherr bietet denen die die Kinderbetreuung nicht geregelt bekommen 20 Tage Arbeitsbefreiung unter Beibehaltung der Bezüge.

Nach Möglichkeit sollen die Betreffende ins Homeoffice.

zur Frage über mir, es ist vorbei wenn entweder:
a) 70 % durchseucht sind
oder
b) ein Impfstoff oder eine Tablette entwickelt wurde

also wohl erst 2022

clarion:
Man weiß aber noch nicht wie lange man nach einer Infektion immun bleibt, insofern sind die 60-70% vielleicht nie erreichbar.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version