Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbungsverfahren in Corona-Zeiten ...?
RsQ:
--- Zitat von: Dakmer am 24.03.2020 07:20 ---Verstaatlichung von Firmen hatten wir 40 Jahre und dieses System möchten die Meisten nicht zurück.
--- End quote ---
Also als die Bahn noch staatlich war (also staatlich ohne Finanzdruck), lief dort vieles für die Kunden besser ...
Es geht ja nicht um das DDR-System. Aber es gibt m.E. durchaus Kernbereiche, in denen Grundbedarf in staatlicher Hand sein könnte. Und sei es die Grundlast für medizinischen Schutzbedarf.
Spid:
Das ist aber eine sehr nostalgische Rückschau auf die staatliche Bundesbahn. Das einzige, was definitiv besser war, war die Infrastruktur. Die Bundesbahn schaffte es allerdings mit dieser deutlich besseren Infrastruktur und erheblich üppigeren Personalausstattung weder pünktlicher noch zuverlässiger zu sein als die privatisierten EVUs - außer bei bestimmten Unwetterlagen, was aber an der Unempfindlichkeit des damaligen Lokparks lag. Und wenn ich jetzt noch an die Bundespost und ihre grau-beigen Einheitsapparate und genormten VDo- und ADo-Anschlußkabel für 96,20 DM denke...
BAT:
Wer ein System betreibt, welches einer effizienten Aufgabenerledigung aufgrund seiner Systematik fern ist, wie es bei der Schiene ist, ist sehr, aber auch sehr zweitrangig.
Mittelfristig gehören alle Schienen abgebaut.
2strong:
Ich schlage auch schon seit längerem vor, die Gehwege an Hauptverkehrsatraßen zugunsten zusätzlicher Fahrspuren zu planieren, um den Pendler im Berufsverkehr zu entlasten, aber nur solchen Vorschlägen sind wir der Zeit wohl noch voraus.
BAT:
--- Zitat von: 2strong am 24.03.2020 14:56 ---Ich schlage auch schon seit längerem vor, die Gehwege an Hauptverkehrsatraßen zugunsten zusätzlicher Fahrspuren zu planieren, um den Pendler im Berufsverkehr zu entlasten, aber nur solchen Vorschlägen sind wir der Zeit wohl noch voraus.
--- End quote ---
Daher sprach ich von mittelfristig.
Bedingung ist selbstredend ein vernünftiges autonomes Fahren - auch für Gebrechliche und Kinder in alternativ betriebenen Fahrgastzellen. Kann man dann zur Not auch virtuell aneinander koppeln und es Zug oder Bahn nennen.
Mit dem Themenpunkt Vermeidung tut sich die Menschheit seit jeher schwer und das ist auch gut so. Daher wird es bei physischen Transporten auf Sicht verbleiben und neue Jobs vor allem in der IT entstehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version