Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Erste Bezüge

(1/2) > >>

Keepo:
Hallo zusammen,

ich bin seit heute (01.04) Beamter auf Widerruf in einer Bundesbehörde. Nun wollte ich mal wissen, wann ich ungefähr den Eingang der ersten Bezüge erwarten kann. Ich weiß, dass die standardmäßig zum 01. überwiesen werden, aber das scheint ja bei den ersten Bezügen anders zu funktionieren.

Viele Grüße  :)

sr4711:
In der Regel gibt es zur Monatsmitte einen ungefähren Abschlag einer Monatsbesoldung, der dann später mit der ersten richtigen Abrechnung verrechnet bzw. "geradegezogen" wird.

Verzögerungen wegen Corona sind jetzt aber zu erwarten, da das in der Regel händisch veranlasst wird (eben nur bei denjenigen Personen, die auch tatsächlich ernannt wurden).

Keepo:

--- Zitat von: sr4711 am 01.04.2020 23:35 ---In der Regel gibt es zur Monatsmitte einen ungefähren Abschlag einer Monatsbesoldung, der dann später mit der ersten richtigen Abrechnung verrechnet bzw. "geradegezogen" wird.

Verzögerungen wegen Corona sind jetzt aber zu erwarten, da das in der Regel händisch veranlasst wird (eben nur bei denjenigen Personen, die auch tatsächlich ernannt wurden).

--- End quote ---

Alles klar, vielen Dank. Dazu noch:
1. Kommt der Abschlag i.d.R. automatisch oder muss ich den "anfordern"?

2. Wann kann man ungefähr die erste richtige Abrechnung erwarten? Klappt das schon ab dem 2. Monat?

Vielen Dank  :)

sr4711:
Meines Wissens macht zumindest das BVA das mittlerweile ohne gesonderten Antrag.

Die erste "richtige" Abrechnung sollte dann für Anfang Mai oder Anfang Juni kommen - im zweiteren Fall gibt es dann Anfang Mai einen zweiten Abschlag.

Gerda Schwäbel:
Die Zahlungen (egal ob regulärer Zahltag oder Abschlagszahlungen zum Zahltag) kommen nicht "am Ersten" oder "am Anfang eines Monats" sondern "am letzten Bankarbeitstag des Vormonats", also am 30. April bzw. 29. Mai auf das Konto. Die Abrechnungen (Bezügemitteilungen) liegen inzwischen ca. 7 - 10 Tage vor dem Zahltag im Briefkasten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version