Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
andere Tätigkeiten im Rahmen der Entgeltgruppe TVöD S8
Organisator:
--- Zitat von: mamu am 16.04.2020 15:27 ---Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Woran machst du das konkret fest?
--- End quote ---
Schau in den Arbeitsvertrag bzw. die Tätigkeitsdarstellung. Dort sind die Dir übertragenen Tätigkeiten aufgeführt. Eine Abweichung davon im Sinne, dass dir höher- oder geringerwertige Aufgaben übertragen werden, ist nur mit deinem Einverständnis zulässig. Die Übertragung anderer, gleichwertiger Tätigkeiten ist möglich, Putzen klingt jedoch nicht gleichwertig.
Insoweit kannst du deine vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung dem Arbeitgeber anbieten. Wenn er sie nicht annimmt sondern nicht vereinbarte Arbeiten anbietet, ists sein Problem und hat keine Auswirkungen auf deinen Entgeltanspruch.
Spid:
Eine nur vorübergehende Übertragung einer anderen Tätigkeit ist grundsätzlich vom Direktionsrecht des AG gedeckt, sie ist es ausnahmsweise nicht, wenn die Tätigkeit in einem deutlichen Mißverhältnis zur eigentlichen Tätigkeit steht. Das könnte beim Verkehrsschilderputzen im Vergleich zur Tätigkeit eines Erziehers durchaus gegeben sein.
Schmitti:
--- Zitat von: DiVO am 16.04.2020 15:41 ---Wieso? Solange das Entgelt davon unberührt bleibt sehe ich kein Problem. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
--- End quote ---
Anhand der bisherigen Fragestellungen zu dem Thema interpretiere ich den Begriff "Minderarbeit" schon von vornherein so, dass der AG dabei das Entgelt auch vermindern möchte. Wenn man schon auf die Idee kommt, Erzieherpersonal die Straßenschilder reinigen zu lassen, dürfte der Wille zu einer voll bezahlten Freistellung arbeitgeberseitig auch nicht sonderlich hoch sein.
Wenn hier eine Freistellung bei Weiterzahlung der Bezüge gemeint sein sollte, hast du natürlich recht (aus AN-Sicht).
WasDennNun:
Und wieder ein Fall für: Besser wäre es diese Menschen dann in Kurzarbeit zu schicken (schicken zu können) und ihnen wahlweise minderwertige Arbeiten anbieten bei vollem Lohnausgleich.
Eine weitere Alternative ist es natürlich diesen Menschen andere Unsinnig Tätigkeiten in der Kita aufzudrücken, damit sie nicht zuhause rumgammeln müssen.
Oder sinnvolle anderweitige Tätigkeiten als freiwillige Alternative anbieten.
Ich finde es ne Frechheit, dass die AG da so mit Zwang versuchen Dinge durchzudrücken.
Sollen sie halt zukünftige Arbeitsverträge entsprechend ausgestallten, nur weil sie es in der Vergangenheit versäumt haben, für solch einen Fall vorzusorgen, soll das jetzt der Angestellte ausbaden?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version