Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einstieg in den öffentlichen Dienst
NGS:
Hallo
Profil: 35 Jahre alt, wohnhaft in Bayern, EU-Ausländer mit sehr guten Deutschkenntnissen, Masterstudium in Sprachenwissenschaften und über 9 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich bei einer deutschen Firma. Ich möchte mich neu orientieren und in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Dafür bin ich bereit mich weiterzubilden. Hab ich mit Weiterbildungen wie Wirtschaftsfachwirt/Betriebsfachwirt oder mit BWL Studium realistische Chancen? Was wird sonst noch im wirtschaftlichen Bereich gefragt (technische Qualifikationen oder IT/Jura kommen nicht in Frage)?Freue mich auf euere Tipps...
Spid:
Der öD besteht aus tausenden unterschiedlichen AG unterschiedlichster Größe auf unterschiedlichen Ebenen. Die Aussage „Ich möchte in der Privatwirtschaft arbeiten, was für Anforderungen gibt es da und wie sind die Chancen?“ wäre ähnlich präzise.
NGS:
Hallo Spid,
Ich denke an Kommune, Gemeinde, Ausländerbehörden, Handelskammern, Bezirken, Bildungsbehörden, andere Behörde auf Landesebene. Richtung Verwaltung
Spid:
Also tausende unterschiedliche AG unterschiedlichster Größe auf unterschiedlichen Ebenen.
WasDennNun:
Mein Tipp:
Schaue dich nach Ausschreibungen um, schaue was dich da interessieren könnte, telefonieren mit denen und frage nach was bzgl. deiner Qualifikation fehlt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version