Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Verbeamtung auf Lebenszeit - Stufenlaufzeit

<< < (2/2)

2strong:
Das macht im Ergebnis keinen Unterschied. Hatte auch zunächst gedacht, dass es um eine Verbeamtung beim Bund geht, dann wäre in der beschriebenen Konstellation (Wechsel des Geschäftsbereich) aber ein Probezeitverzicht nicht zulässig.

Keyd:
Auch bei meiner alten Behörde wurde immer auf Lebenszeit verbeamtet. Sind beides Bundesbehörden.

Es gab oder gibt aber einige Voraussetzungen.

2strong:
Es bleibt bei Stufe 3:
7 Jahre minus 1,5 Jahre für die Laufbahnbefähigung minus 2 Jahre für Stufe 2 minus 3 Jahre für Stufe 3. Bleibt ca. ein halbes Jahr, dass Dir in Stufe 3 noch gutgeschrieben wird.

Der Geschäftsbereichswechsel steht dem Probezeitverzicht entgegen. Beschweren solltest Du Dich natürlich nicht.

Elur:
In meiner Behörde (Bundesoberbehörde) werden aktuell sehr viele verbeamtet, sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst. Wenn diese schon einige Jahre in der Behörde tätig sind, werden sie direkt im ersten Beförderungsamt und auf Lebenszeit verbeamtet. Das wundert mich. Ich war früher in einer anderen Bundesbehörde, in der ich verbeamtet wurde. Dafür musste ich ins Eingangsamt und trotz 20 Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst musste ich 3 Jahre Probezeit absolvieren.

2strong:
Die Vornahme von Probezeitverkürzungen, Einstellungen im Beförderungsamt etc. liegen im Ermessen der Behörde.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version