Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerbungen in der Zeit der Coronapandemie?

<< < (7/11) > >>

Spid:
Aber er maßt sich an, mich zu kritisieren? Was glaubt er, wer oder was er ist?

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 24.04.2020 19:36 --- Das Problem der Knappheit an Intensivbetten, das der einzige Grund für die Maßnahmen darstellt, stellt sich nur bei schweren Verläufen. Also die Alten und Kranken isolieren und nicht alle einschränken.

--- End quote ---
Du vergisst, dass auch nicht Alte und Kranke auf der Intensivstation wegen Corona liegen.
Du vergisst, dass auch "Kerngesunde" schon an Corona gestorben sind.

Das Problem der Knappheit der Intensivbetten würde aber auftreten, wenn zu viele ohne Vorerkrankungen erkranken und die wesentlich geringe Anzahl an schweren Verläufen sich dann halt auch bemerkbar macht.
Wenn nur jeder 1000. Gesunde einen schweren Verlauf hat, dann sind das halt 10.000 bei 10 Mio Kranke.
(Auf der „USS Theodore Roosevelt“ ist einer von den ~550 Erkrankten gestorben)

Und du vergisst, dass eine Isolation der Risikomenschen halt nicht ohne weiteres möglich ist, ohne eine entsprechende isolation der Versorgenden.

Und du vergisst, dass wahrscheinlich 60% der Mitmenschen Vorerkrankungen haben und somit zur Risikogruppe gehören und isoliert werden müssten. Den wer gehört denn zur Risikogruppe? Alle ü55? Alle Raucher? Alle Diabetiker? Alle mit irgendeiner Lungen/Herzschwäche? Asthmatiker ....

Ich glaube es ist recht simple und kurzsichtig gesagt, das man einfach mal die Risikogruppen isoliert und gut ist.
Die Zahlen sprechend dagegen, dass das funktioniert ohne höhere Verluste an Menschenleben.

Spid:
Angesichts der Zahl der Intensivbetten in Deutschland wäre das unkritisch, dann wären statistisch 32 Mio. gleichzeitig Erkrankte nötig, um die vorhandene Kapazität an Intensivbetten auszuschöpfen. Das ist die komplette work force in Deutschland. Da kann man Risikogruppen auch eng fassen. Tote an sich sind kein Problem, die gibt es immer. Für Tote gibt es auch ausreichend Kapazitäten. Ansonsten halte ich es mit Benjamin Franklin: „Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.“

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 25.04.2020 09:25 ---Angesichts der Zahl der Intensivbetten in Deutschland wäre das unkritisch, dann wären statistisch 32 Mio. gleichzeitig Erkrankte nötig, um die vorhandene Kapazität an Intensivbetten auszuschöpfen.

--- End quote ---
Richtig und knapp 18 Mio, wenn man von der USS TR Daten ausgeht, sprich wir wären bei ungebremster Infektionsrate nach 10 Tagen in der Situation keine Beamtungsgeräte über zu haben, so dass wir Menschen zum sterben aussortieren müssten (unter der Voraussetzung, dass wir keine Menschen aus den Risikogruppen infizieren, sondern diese isoliert bekommen), das ist (leider?) für die deutsche Politik kein Option gewesen, das magst du anders sehen, weil sterben müssen alle ja mal.
BTW: Die Schweden die ja eher die von dir favorisiertem Vorgehensweise durchführen, haben doppelt so viele Tote pro Kopf wie die vergleichbaren Nachbarländer, die Rentenkasse werden sich dort freuen.

BAT:

--- Zitat von: Spid am 24.04.2020 19:38 ---

Was „Na also!“? Wo ist der Bericht über die „Krise“ in Hannover, wegen der 2010 der bezeichnete Tarifvertrag geschlossen und 2015 bis Ende April 2020 verlängert wurde?

--- End quote ---

Von diesem Teilaspekt war bei dem ersten von mir zitierten Beitrag von Dir nicht die Rede.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version