Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fehlende Arbeitssicherheit / Konzepte bei Corona - wer ist Ansprechpartner

<< < (2/4) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Santo am 25.04.2020 09:32 ---Leider sitze ich sehr nah an der Tür, also allein das ist nervig genug (Zugluft usw) aber jetzt natürlich noch ätzender. Ich hab auch mal überlegt, ob ich den Platz wechsel, da ich ja allein bin, aber da meine Software nur auf meinem Rechner installiert ist, ist das alles schwer möglich.
--- End quote ---
Aber nicht unmöglich.
Also schlage das deinen AG vor, dass du den dir genehme Sitzplatz bekommst, da du dich ansonsten nicht imstande fühlst Verordnungskonform Kunden in das Büro zu zulassen.
Wenn der AG das anders sieht, dann soll er es dir schrftlich Anordnen und du weißt ihn auf die Fürsorgepflicht hin und wie das denn mit der Haftung aussieht, die bei einer Erkrankung deinerseits folgen wird, weil der AG die minimalsten möglichen Schutzmassnahmen bewußt abgelehnt hat.


--- Zitat ---Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht in der Lage fühle als Sachbearbeiter hier Konzepte zu erarbeiten, nur weil mein Arbeitgeber an allen Ecken und Enden sparen will. Die Person, die das bei uns hätte machen müssen, hat letzten Herbst gekündigt und ist nie ersetzt worden.

--- End quote ---
Du bist doch wohl nicht damit überfordert, dem AG zu sagen: Ich will mein Schreibtisch dort in der Ecke haben, weil da der Mindestabstand möglich ist und ich nicht in der Tür sitze und mich niesend die Leute befeuchten.

Nimm es doch als Chance: Denn wenn du erstmal dort sitzt, wird es nach Corona evtl. auch so bleiben, sie die Krise doch als Chance....

Santo:

--- Zitat von: WasDennNun am 25.04.2020 09:50 ---
--- Zitat von: Santo am 25.04.2020 09:32 ---Leider sitze ich sehr nah an der Tür, also allein das ist nervig genug (Zugluft usw) aber jetzt natürlich noch ätzender. Ich hab auch mal überlegt, ob ich den Platz wechsel, da ich ja allein bin, aber da meine Software nur auf meinem Rechner installiert ist, ist das alles schwer möglich.
--- End quote ---

Aber nicht unmöglich.
Also schlage das deinen AG vor, dass du den dir genehme Sitzplatz bekommst, da du dich ansonsten nicht imstande fühlst Verordnungskonform Kunden in das Büro zu zulassen.
Wenn der AG das anders sieht, dann soll er es dir schrftlich Anordnen und du weißt ihn auf die Fürsorgepflicht hin und wie das denn mit der Haftung aussieht, die bei einer Erkrankung deinerseits folgen wird, weil der AG die minimalsten möglichen Schutzmassnahmen bewußt abgelehnt hat.


--- Zitat ---Ich muss auch sagen, dass ich mich nicht in der Lage fühle als Sachbearbeiter hier Konzepte zu erarbeiten, nur weil mein Arbeitgeber an allen Ecken und Enden sparen will. Die Person, die das bei uns hätte machen müssen, hat letzten Herbst gekündigt und ist nie ersetzt worden.

--- End quote ---
Du bist doch wohl nicht damit überfordert, dem AG zu sagen: Ich will mein Schreibtisch dort in der Ecke haben, weil da der Mindestabstand möglich ist und ich nicht in der Tür sitze und mich niesend die Leute befeuchten.

Nimm es doch als Chance: Denn wenn du erstmal dort sitzt, wird es nach Corona evtl. auch so bleiben, sie die Krise doch als Chance....

--- End quote ---

Danke für die Vorschläge, ist bei uns aber alles nicht umsetzbar, die Tische sind statisch angeordnet und riesen groß im Verbund zusammen stehend, da kann man nichts verschieben, mit Umsetzen ist es auch nicht möglich, geht leider vom Büroaufbau her nicht.

Meine Frage war eher - an wen muss ich mich richten, wenn wir weder einen PR noch Mitarbeiter für Arbeitssicherheit haben. Meiner Amtsleitung ist es egal, die Anweisungen bzw. Dienstvorgaben kommen vom Hauptamt.

Und ich möchte hier keine Entscheidungen treffen, bei denen es hinterher zu Problemen kommt und heißt .... ja Sie haben doch selbst so gewünscht, die Maßnahmen umzusetzen. Ich bin der Auffassung, das sollte jemand abnehmen, der dafür qualifiziert ist und nicht jeder für sich sein Absperrband irgendwo ziehen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Santo am 25.04.2020 10:14 ---Danke für die Vorschläge, ist bei uns aber alles nicht umsetzbar,
--- End quote ---
Doch man kann durchaus Computer von einer Ecke in die andere tragen, wenn man will.

--- Zitat ---Meine Frage war eher - an wen muss ich mich richten, wenn wir weder einen PR noch Mitarbeiter für Arbeitssicherheit haben. Meiner Amtsleitung ist es egal, die Anweisungen bzw. Dienstvorgaben kommen vom Hauptamt.
--- End quote ---
An deinen Vorgestzten, reagiert der nicht, dann an deinen AG, reagiert der nicht, dann an die Aufsichtführende Behörde, reagiert die nicht an Frau Merkel.
Mach dir das Leben doch nicht so schwer. Schreibe deinen Vorgestzten, dass er bitte bestätigen soll, dass dir bitte schriftlich er anweisen soll, dass du mit 50cm Abstand zum Kunden sitzten musst, ohne einen entsprechenden Schutz zu haben.
Sollte er es nicht anweisen, siehst du dich nicht im Stande Kunden zu empfangen, da es deiner Meinung nach gegen die "Pandemie"Verordnung verstößt.

Soll er dich dann halt abmahnen und von der Presse gehängt werden.

--- Zitat ---Und ich möchte hier keine Entscheidungen treffen, bei denen es hinterher zu Problemen kommt und heißt .... ja Sie haben doch selbst so gewünscht, die Maßnahmen umzusetzen. Ich bin der Auffassung, das sollte jemand abnehmen, der dafür qualifiziert ist und nicht jeder für sich sein Absperrband irgendwo ziehen.

--- End quote ---
Wenn du keine Entscheidungen treffen willst, dann mach halt einfach nur das was man dir sagt.
Wenn du aber die Entscheidung getroffen hast, dass da andere fehlerhafte Entscheidungen treffen, dann musst du dich entscheiden, ob du es halt korrekt meldest und gut ist und/oder Eigeninitiative zeigst.

jenna11:
Hast Du schon mal bei Eurem Sicherheitsbeauftragten und Personalrat in der Angelegenheit vorgesprochen?

Organisator:

--- Zitat von: Santo am 25.04.2020 08:57 ---Die Stelle Fachkraft für Arbeitssicherheit ist unbesetzt.

--- End quote ---

--- Zitat von: Santo am 25.04.2020 08:57 ---Dummerweise ist die Personalratswahl nicht durchgeführt worden, woraufhin wir auch keinen "echten" PR mehr haben, sondern nur noch den, der es kommissarisch bis zur nächsten Wahl weiter macht?

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version