Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbung/Auswahl: "Wertigkeit" von Abschlüssen
WasDennNun:
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 01.06.2020 14:32 ---Dies wird bei uns auch so gehandhabt. Oft bekommt der Kandidat vorher einen Fragenkatalog oder eine Aufgabe und berichtet dann dazu im Gespräch. Dies gehört dann zum fachlichen Teil, der leider immer geringeren Anteil einnimmt. Die Perso verdreht schon die Augen, wenn wir darauf beharren, dass der Fachanteil insgesamt einen höheren Punktanteil aufweist als der Rest, weil ich darauf Hinweise, dass wir schon Leute benötigen die fachlich was drauf haben.
Fragen zur Selbstreflexion, Teamfähigkeit, Konfliktverhalten usw. nehmen aber immer weiter zu.
--- End quote ---
Na, dann habt ihr wohl son nen Perso, der darauf steht auswendig gelernte Antworten zu hören ;D
Weil man dann ja ganz toll einen fähigen menschen ins Team holt (der aber leider keine Ahnung hat).
Weil es aber nicht abwerten, diese Fragen werden bei uns auch runtergeleiert und man bekommt ja durchaus einen Eindruck von der Person und ein Gespür ob er ins Team passt und eine Ergänzung ist.
Aber das echte Fachlichkeit geprüft wird, habe wir erst seit ein paar Jahren bei uns durchgesetzt (eben inkl. direkte Kollegen beim VG)
Wastelandwarrior:
--- Zitat von: RsQ am 26.05.2020 23:06 ---Mal wieder eine Frage von mir im Zusammenhang mit Bewerbungen und Besetzungsverfahren (irgendwann kommt der Tag, an dem ich alles weiß ;D - und/oder mit einer Bewerbung erfolgreich war) ...
--- End quote ---
Die Prämisse ist falsch. Das ist keine Gleichung, bei der a + b * (d +g) den Erfolg bringt. Dafür ist Zuviel Glück und Zufall dabei. Man kann seine Chancen aber steigern, indem man keine Fehler macht, die einen gar nicht erst ins Vorstellungsgespräch kommen lassen. Aber auch hier gilt: von außen nicht alle Informationen erhältlich.
Ich hatte über mehrere Jahre bestimmt 10 Vorstellungsgespräche und ca. 30 Absagen. 2 x gewechselt und immer näher an den Wunschjob herangerobbt. Bei den Absagen hatte ich irgendwann mal nachgefragt (nur eine einzige Institution bot von sich aus Feedbackgespräche an - das war super und wir waren uns einig, dass der Job nichts gewesen wäre.) … Bei der Nachfrage kam raus, dass trotz mäßiger bis schlechter Bewerberlage und außergewöhnlicher Erfahrungs-Qualifikation... meine Note aus dem Erststudium ein formaler Ablehnungsgrund war. Kannste nix machen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version