Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
TVL 13 Stelle: Alle Zeugnisse? Referendariat angeben?
Spid:
Es handelt sich nicht um etwas, was im TV-L geregelt ist - also falsches Unterforum! Kochrezepte von Leuten, die sich um TV-L-Stellen bewerben, sind auch nicht Thema dieses Unterforums.
clarion:
Hallo, bei mir langte eine Geburtsurkunde. Ein Stammbuch ist m.E. nur nötig, wenn Du den Namen gewechselt haben solltest.
Ich habe etwas Unbehagen mit der Aussage, Du hast als Lehrkraft gearbeitet, obwohl Du eine Referendarin warst. Vor dem Hintergrund, dass man davon ausgegangen sein könnte, dass Du eine angestellte Lehrerin warst, könnte man sich vielleicht betrogen fühlen. Geht es hier denn um eine Stelle als Lehrerin?
Beim Zeugnis des alten AG würde ich schreiben, dass Du es nachreichst. Aber Du musst doch jetzt kündigen, oder nicht? Dann kannst Du doch auch um das Zeugnis bitten. Ich musste in einem Fall Monate hinter einem Zeugnis laufen.
Anasthassia:
Nein es ist keine Stelle als Lehrerin, es ist eine Stelle als Fortbildungsbeauftragte und ich arbeite seit Jahren in diesem Bereich.
Voraussetzung für die Stelle war ein pädagogisches Studium, das habe ich.
Eine "Lehrkraft" ist ja eben keine richtige Lehrerin. Betrug liegt nur dann vor, wenn ich "Lehrerin" geschrieben hätte.
Eine "Kraft" ist ja etwas wie eine "Hilfskraft" und ich habe keinen belogen, denn ich habe kein 2. Staatsexamen.
Feidl:
--- Zitat von: Anasthassia am 28.05.2020 07:53 ---1) Ich soll einen Familienstammbaum und eine Geburtsurkunde vorlegen. Ist das nicht etwas zuviel verlangt?
--- End quote ---
Ja, ist es. Geburtsurkunde geht in Ordnung, aber Familienstammbaum hat keine Relevanz und muss nicht vorgelegt werden. Eventuell würde ich mal nachfragen, wozu sie den Stammbaum brauchen und was der Datenschutzbeauftragte dazu sagt.
--- Zitat von: Anasthassia am 28.05.2020 07:53 ---3) Ich soll sämtliche Arbeitszeugnisse vorlegen. Für das verpatzte Ref habe ich aber kein Zeugnis, da gab es lediglich Ausbildungslehrerbeurteilungen. Am Telefon hieß es gestern, sie benötigen noch das Abschlusszeugnis meines aktuellen Arbeitgebers. Also auch hier- aktiv ansprechen oder erstmal die Klappe halten?
--- End quote ---
Was meinst du? Abschlusszeugnis vom aktuellen vorlegen, fertig.
--- Zitat von: Anasthassia am 28.05.2020 07:53 ---2) Ich habe mein Referendariat fürs Lehramt vor 12 Jahren nicht bestanden. Nun habe ich aber mein Landesamt für Besoldung schon eine Personalnummer, diese muss auf dem Bogen angegeben werden. Reicht es, wenn ich unter "als was" ich da gearbeitet habe, wie in meinem Lebenslauf dargestellt "Lehrkraft" angebe oder soll ich in Klammern "Referendariat" dahinter schreiben?
--- End quote ---
Es muss der Wahrheit entsprechen. Meiner Ansicht, ist Lehrkraft ausreichend. Wenn nicht, werden sie schon nachhaken.
Letztendlich hast du doch schon die Zusage. Die benötigten Unterlagen und Angaben brauchen sie hauptsächlich für die Personalakte und zum Zweck, die Erfahrungsstufe zu ermitteln. Würde mir keine großen Sorgen machen.
Anasthassia:
Ich habe jetzt bei der Sachbearbeiterin angerufen und ihr gesagt, dass ich schon eine LBV Nummer habe und ein wenig geplaudert, dass ich ja mal an der Schule war.
Im Personalbogen habe ich nun "Lehrkraft im Ref" angegeben, denke damit bin ich aus allem raus.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version