Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Bewerbung gehobener Dienst mit vorhandenem Studium

(1/2) > >>

doelerich1800:
Hallo miteinander,

ich habe letztes Jahr meinen Bachelor abgeschlossen und war seitdem in der Privatwirtschaft angestellt.
Ich überlege ob ich mich dennoch für die Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in einer bestimmten Bundesbehörde bewerben kann, obwohl ich ja bereits ein Studium hinter mir habe. Ich denke, dass ich dort mit meiner Motivation deutlich besser hinpassen würde.

Ich könnte dies begründen und mein Studium kann auch für die Tätigkeit relevant sein. Da sich die Ausbildung im gehobenen Dienst grundsätzlich an Schulabgänger richtet, würde es mich interessieren, ob ich mich ganz formal trotz eines abgeschlossenen Bachelor-Studiums bewerben kann bzw. ob eine Bewerbung erfolgsvorsprechend wäre?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

2strong:
Mit einem entsprechenden Schulabschluss bist Du bewerbungsberechtigt. Dass Leute vorab anderweitige Studiengänge absolviert haben, ist auch nicht ungewöhnlich. Wenn Du Deinen Abschluss für relevant hältst, weshalb bewirbst Du Dich nicht direkt auf eine Stelle im gehobenen Dienst und lässt Dich darauf verbeamten?

Asperatus:
Ein Bachelor- oder auch ein Masterstudium stehen einer Bewerbung für eine Laufbahnausbildung im gehobenen Dienst nicht entgegen. "Überqualifikation" ist kein Argument gegen einen Bewerber. Die Auswahl erfolgt allein nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Allerdings sollte man sich auf eine Nachfrage im mündlichen Auswahlverfahren vorbereiten.

Also formal steht der Abschluss einer Bewerbung nicht entgegen. Ob sie erfolgversprechend ist, richtet sich dann nach den übrigen Anforderungen, den Abschneiden im Bewerbungsverfahren und der Stärke der Mitbewerber.

Unknown:
In wenigen Fällen gibt es sogar promovierte im gehobenen Dienst. Demnach sollte der Bachelor nicht wirklich ein Hindernis sein.

Amtsschimmel:

--- Zitat von: doelerich1800 am 28.05.2020 16:01 ---Hallo miteinander,

ich habe letztes Jahr meinen Bachelor abgeschlossen und war seitdem in der Privatwirtschaft angestellt.
Ich überlege ob ich mich dennoch für die Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in einer bestimmten Bundesbehörde bewerben kann, obwohl ich ja bereits ein Studium hinter mir habe. Ich denke, dass ich dort mit meiner Motivation deutlich besser hinpassen würde.

Ich könnte dies begründen und mein Studium kann auch für die Tätigkeit relevant sein. Da sich die Ausbildung im gehobenen Dienst grundsätzlich an Schulabgänger richtet, würde es mich interessieren, ob ich mich ganz formal trotz eines abgeschlossenen Bachelor-Studiums bewerben kann bzw. ob eine Bewerbung erfolgsvorsprechend wäre?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

--- End quote ---

In manchen Behörden kannst du mit einem Bachelor (z.B. BWL) auch ohne weiteres Verwaltungsstudium in den gehobenen Verwaltungsdienst einsteigen. Hier wirst du zunächst als Tarifbeschäftigter eingestellt, um die praktische Laufbahnbefähigung (oft 18 Monate) zu erlangen. Dann folgt die Verbeamtung, grds. in A9.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version