Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
Otto1:
--- Zitat von: was_guckst_du am 04.06.2020 11:03 ---
--- Zitat von: tvdneuling am 03.06.2020 19:33 ---
Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen,
- ich verfüge über keinen Bachelor
--- End quote ---
...da passt wohl etwas nicht zusammen...
Die Bewerbung kannst du vergessen.
--- End quote ---
Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
LogiJöw:
--- Zitat ---Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
--- End quote ---
Viel Erfolg für den TE in TBB... ;)
WasDennNun:
--- Zitat von: Otto1 am 05.06.2020 20:01 ---Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
--- End quote ---
Wie gesagt, ich sehe da durch E13er Tätigkeiten, kommt dann ja nur auf die Zeitanteile an.
Und wenn sie einen verkrachte 4er Bachelor - der mit 9b zufrieden ist - finden, dann wird das eh nix mit der Digitalisierung, dann können sie auch nen motivierten FI einstellen, der sorgt wenigstens für ne technische Basis.
Sieht für mich nach ne Alibi Stelle aus.
shenja:
Ich lach mich kaputt. EG 9b und die Wunschvorstellungen. Da bewirbst sich doch niemand drauf. Wobei ich um so eine Stelle auch einen Bogen machen würde. Die Verwaltung tut nämlich im Grunde nur so als wolle sie digital werden. ;D
Ich glaube, dass ich eher in Rente gehe als das mein Arbeitgeber digital wird und ich muss noch mit 2043 arbeiten.
Wir haben auch so eine Stelle ausgeschrieben, wobei mein Arbeitgeber nicht die Frechheit hatte die mit 9b auszuschreiben. Da will keiner hin. Man muss sich extrem mit Chefs rumstreiten, die bis heute der Meinung sind, dass Computer Teufelswerk sind - überspitzt gesagt.
Vielleicht gibt es aber auch schon einen Wunschkandidaten. Da gibt es ja dann auch gerne solche Ausschreibungen. Macht mein Arbeitgeber z. B. sehr gerne. Schreibt neuerdings eine Menge Stellen aus wo ein Studium in entsprechender Fachrichtung bzw. Modularen Qualifikation erwünscht ist, aus. Im Grunde sind fast alle Angestellten dabei raus. Kaum ein Angestellter hat ein entsprechendes Studium, sind eher die Beamten, und die Modulare Qualifikation wird auch nur für Beamte angeboten. Bisher durften 2 Angestellte diese machen und oh Wunder die schieben sich gerade mit den ausgeschriebenen Stellen die Leiter hoch.....ein Schelm der böses dabei denkt.
DiVO:
--- Zitat von: WasDennNun am 06.06.2020 07:39 ---
--- Zitat von: Otto1 am 05.06.2020 20:01 ---Also entweder ist die Stelle im tiefsten Brandenburg ausgeschrieben oder die haben Lack gesoffen einen Informatiker mit Studium für eine E9b einstellen zu wollen...
--- End quote ---
Wie gesagt, ich sehe da durch E13er Tätigkeiten, kommt dann ja nur auf die Zeitanteile an.
Und wenn sie einen verkrachte 4er Bachelor - der mit 9b zufrieden ist - finden, dann wird das eh nix mit der Digitalisierung, dann können sie auch nen motivierten FI einstellen, der sorgt wenigstens für ne technische Basis.
Sieht für mich nach ne Alibi Stelle aus.
--- End quote ---
Und es wird sich mit Sicherheit ein verkrachter 4er Bachelor darauf einlassen. Bei uns wurde jetzt eine junge Dame mit Bachelor in E8 eingestellt. Der vorherige Stelleninhaber hatte 9a und bewertet ist sie nach E10. Steht eben jeden Tag einer auf...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version