Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stellenausschreibung Digitalisierungsbeauftragter
WasDennNun:
Allgemein kann man sagen: Die EG wird durch dir auszuübenden Tätigkeiten definiert, die ist nicht verhandelbar.
Bei Einstellung ist die Stufe in der man anfängt verhandelbar und muss vor Vertragsunterzeichnung verhandelt werden, hinter her geht da kaum was.
Aufstieg gibt es, da oftmals interne Bewerber auf höherwertige Posten durchaus diese bekommen können.
Oder aber wenn man mit höherwertigen Aufgaben ausgestattet wird, dann bekommt man automatisch das höhere Entgelt
Schmitti:
--- Zitat von: tvdneuling am 03.06.2020 19:33 ---- Wie findet ihr generell die Ausschreibung / Habt ihr da eventuelle Hinweise für mich?
--- End quote ---
Hast du die Möglichkeit, bei der Kommune über ein Ratsinfosystem o.ä. mal zu schauen, wie weit die überhaupt mit der Digitalisierung sind? Oder ob es einen derartigen Beauftragten bereits gibt?
Denn:
--- Zitat ---Eine Anpassung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Der Beschäftigungsumfang beträgt zwischen 50 % und 100 %.
--- End quote ---
An der Stelle habe ich zunächst mal eine Kommune im Kopf, die zwar mittlerweile überall auf Begriffe der Verwaltungsdigitalisierung stößt, bislang aber keinen Plan hat was das überhaupt bedeutet, in den schon möglichen Schritten auch nicht sonderlich weit ist, das Thema an sich aber gerade so total wichtig findet, dass man eine extra Stelle dafür geschaffen hat. Solche Stellen von ...-beauftragten werden dann auch gerne so in den Verwaltungsaufbau integriert, dass sich da ein für seinen Bereich sehr engagierter Mitarbeiter auf die Arbeit stürzt, und der Rest der Verwaltung schaut zu, zuckt mit den Schultern und druckt weiter fleißig alle Mails aus... Motto: Wenn es extra einen Beauftragten dazu gibt, muss man sich selber ja nicht mehr weiter drum kümmern.
Deshalb der Hinweis: Nutz vorab alle Möglichkeiten, um zu schauen was dich da erwartet und was genau von dir erwartet wird.
tvdneuling:
Es gibt dort noch nicht einen solchen Beauftragen und ich konnte im Ratsinfosystem sehen, dass es sich um eine neu geschaffene Stelle handelt.
was_guckst_du:
--- Zitat von: tvdneuling am 03.06.2020 19:33 ---
Voraussetzung:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik , Digital Business oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen,
- ich verfüge über keinen Bachelor
--- End quote ---
...da passt wohl etwas nicht zusammen...
Die Bewerbung kannst du vergessen.
Schokobon:
Bei uns haben sie unter enormen Anstrengungen ermöglicht, dass die Behörde am eRechnung-System teilnehmen (empfangen) kann. Am Ende werden alle so empfangenen Rechnungen zentral ausgedruckt, in eine Mappe gelegt und per Hauspost zum jeweiligen Fachbereich weitergeleitet.
Ich denke dir fehlt es hier an der formalen Voraussetzung, die der Arbeitgeber vorgegeben hat.
Man darf gespannt sein ob die einen studierten Informatiker finden, der sich für ne 9b hinhockt und die Behörde vernünftig digitalisiert...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version