Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion
Bastel:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 26.11.2020 10:43 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 26.11.2020 10:40 ---
--- Zitat von: Muckel am 26.11.2020 07:33 ---Weil im TVöD für die EG 1-8 eine Jahressonderzahlung von ursprünglich 90% festgesetzt war. Oder glaubt hier jemand, dass es irgendwann zweieinhalb oder drei Monatsgehälter als Jahressonderzahlung geben wird? Das ist doch Quatsch.
--- End quote ---
Ebenso ist es Quatsch den unteren EG´s überproportionale Erhöhungen zukommen zu lassen. Konsequenterweise wird es dazu kommen das die oberen EG´s irgendwann überholt werden.
--- End quote ---
Blödsinn.
--- End quote ---
[edit Admin2]. Natürlich kommt es mathematisch so, wenn unten überproportional erhöht wird. Je nach Höhe gehts schneller oder langsamer.
JahrhundertwerkTVÖD:
--- Zitat von: Kommunalgenie am 26.11.2020 10:43 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 26.11.2020 10:40 ---
--- Zitat von: Muckel am 26.11.2020 07:33 ---Weil im TVöD für die EG 1-8 eine Jahressonderzahlung von ursprünglich 90% festgesetzt war. Oder glaubt hier jemand, dass es irgendwann zweieinhalb oder drei Monatsgehälter als Jahressonderzahlung geben wird? Das ist doch Quatsch.
--- End quote ---
Ebenso ist es Quatsch den unteren EG´s überproportionale Erhöhungen zukommen zu lassen. Konsequenterweise wird es dazu kommen das die oberen EG´s irgendwann überholt werden.
--- End quote ---
Blödsinn.
--- End quote ---
Da sind wir wieder beim Sozialismusgedanken von Verdi und Konsorten. Alle sollen möglichst gleich verdienen, egal welche Ausbildung, Verantwortung und Tätigkeiten übernommen werden.
Das dies nicht funktioniert, wurde ja in mehreren Ländern bereits bewiesen. Deckt sich halt nur nicht mit der Verdi Ideologie.
Ob sich die Verdi Bosse auch daran halten und sich kein höheres Einkommen gönnen, als deren Postwagenschubser?
Ich gönne jedem Mitarbeiter sein Gehalt und grundsätzlich sollen auch alle Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes ordentlich vergütet werden.
Die überproportionale Vergünstigung der Entgeltgruppen bis E8 ist einfach nicht nachvollziehbar und m.E. auch nicht gerecht.
Es ist eine Ungleichbehandlung der Mitarbeiter und der eingeschlagene Weg ist schlichtweg falsch.
Es gibt keine Rechtfertigung niedrigere Gruppen ständig mit höheren Prozentsätzen und höheren JSZ besser zu stellen.
Wenn schon Sozialismusgedanke, dann müsste dies für alle Gruppen gelten.
Wdd3:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 26.11.2020 10:53 ---
Da sind wir wieder beim Sozialismusgedanken von Verdi und Konsorten. Alle sollen möglichst gleich verdienen, egal welche Ausbildung, Verantwortung und Tätigkeiten übernommen werden.
--- End quote ---
In E12 und E13 haben sie ihr Ziel erreicht, knapp 300 € Differenz p. A. in Stufe 6 ???
Lars73:
@Wdd3
Was ja im allgemeinen Bereich der Entgeltordnung sachgerecht ist (bzw. eigentlich wäre teilweise eine höhere Bezahlung der E12 gegenüber der normalen E13 gerechtfertigt.). Schräg ist es nur in Bereichen wie den Ingenieuren.
Schokobon:
Verdi führt die Verhandlungen für seine Mitglieder. Diese sind überproportional unterhalb der EG 9a angesiedelt. Wenn man darüber eingruppiert ist muss man froh sein überhaupt eine %-Erhöhung zu kriegen.
Sehe nicht, dass Verdi hier etwas falsch machen würde.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version