Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion

<< < (956/997) > >>

BAT:
Sowas kommt von sowas ;)

Nein, im Ernst. Einfachen solchen Unfug weglassen.

Bastel:

--- Zitat von: Schokobon am 04.03.2021 12:09 ---Die werden ja nicht die Entgelterhöhung für Mio. Beschäftigte VKA versauen wegen einem schei* Jobrad??

--- End quote ---

Besser als eine Komödie.

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 04.03.2021 12:34 ---
Besser als eine Komödie.

--- End quote ---

Wieso? Alle Punkte sind abschließend abzuhandeln.

Je mehr Punkte sich die Parteien auferlegen, umso länger kann sich so etwas hinziehen. Ganz normal.

Kaiser80:

--- Zitat von: Spid am 04.03.2021 11:55 ---Das hat Verdi doch selbst provoziert. Wenn man bereits zu Beginn der Verhandlungen sehr deutlich macht, daß man liebend gern sich von den AG anal vergewaltigen lassen würde, sollte man nicht verwundert sein, daß die das dann auch tun.

--- End quote ---
Stimmt, aber man muss ja nicht gleich jedes A...loch reinspringen.

Trix:
Aussage des VKA:
"Abweichend von der Tarifeinigung vom 25. Oktober 2020, die die Möglichkeit einer ein-zelvertraglichen Vereinbarung vorsieht, fordern die Gewerkschaften, die sich jahrelang gegen das Fahrradleasing gesträubt haben, nunmehr einen individuellen Rechts- anspruch der Beschäftigten gegen jeden kommunalen Arbeitgeber. Jeder Arbeitgeber soll zudem für abschließbare Abstellplätze, Duschmöglichkeiten und einen Rundum- Versicherungsschutz sorgen, die entsprechenden Kosten dafür übernehmen und die Vertragsrisiken tragen. Zudem soll nach dem Willen der Gewerkschaften durch den Tarifvertrag der Rahmen des Vertragsverhältnisses zwischen dem Leasinggeber und dem Arbeitgeber als Leasingnehmer durch weitreichende Regelungen vorgegeben werden."

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version