Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion
BAT:
--- Zitat von: Lars73 am 08.03.2021 11:10 ---Warum sollte man das Verhandlungsergebnis kündigen? Man wartet ab und fertig.
--- End quote ---
Es ist wohl nicht so durchgedrungen, wie es gemeint war. Ich würde als Verhandlungspartner mich von bisherigen Abmachungen im Rahmen der Tarifrunde zurückziehen und vorerst zu keinen weiteren Diskussionen bereit sein. Das Vertrauensverhältnis ist schwer gestört.
Habe im letzten Jahr Felgen über die Bucht verkauft. Nach mehrmaligen Diskussionen war der Preis klar. Und beim Abholen wollte der Käufer erneut diskutieren. Der konnte die 200 KM komplett ohne Felgen wieder nach Hause fahren. ;)
Schokobon:
Eines gesunden Vertrauensverhältnisses bedarf es ja nicht zwischen den TVP.
pommes:
--- Zitat von: BAT am 08.03.2021 11:46 ---
[...]
Habe im letzten Jahr Felgen über die Bucht verkauft. Nach mehrmaligen Diskussionen war der Preis klar. Und beim Abholen wollte der Käufer erneut diskutieren. Der konnte die 200 KM komplett ohne Felgen wieder nach Hause fahren. ;)
--- End quote ---
Na ob das im Sinne der StVO war ... ^^
SCNR
BAT:
--- Zitat von: pommes am 09.03.2021 08:35 ---
Na ob das im Sinne der StVO war ... ^^
SCNR
--- End quote ---
Als Grundlage für Pönalen war seinerzeit nicht die StVO so wichtig, sondern das IFSG. Bei unserer Diskussion an meinem Carport fuhr ein Polizeiauto vorbei. Hammer, wie die beiden Interessenten aufgeschreckt sind ob der seinerzeit bestehenden Kontaktbeschränkungen (höchstens zwei Personen).
Die kamen aus dem Ruhrpott, da wurde wohl sowas kontrolliert.
Gyro:
Die Formulierung "ich kann die Zahlbarmachung nicht freigeben" wird jedenfalls in meinen persönlichen Wortschatz Eingang finden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version