Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2020 - Diskussion

<< < (977/997) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Kommunalgenie am 16.06.2021 09:34 ---Dein geflügelter Satz hat aber eben auch nur in der Philosophie Bedeutung. Wenn ich doch im öffentlichen Sektor an der Arbeit extrem viel Spaß hab, vielleicht sogar der Beste in dem bin, was ich mache und die Sparten die die IG Metall vertritt so gar nicht mein Ding sind. Dann darf ich mich doch wohl darüber beschweren, dass der hauptsächliche Grund für die Lohndefizite eine unfähige Gewerkschaft ist, oder nicht?

--- End quote ---
Immerhin schafft es Ver.di dass die untereren EGs besser bezahlt werden als die entsprechenden Menschen in der "freien" Wirtschaft.


--- Zitat von: Kommunalgenie am 16.06.2021 10:24 ---Wen will man sonst für jahrzentelang gescheiterte Tarifpolitik verantwortlich machen, wenn nicht die Gewerkschaft? Verdi ist imho einer der zwei Hauptgründe für die schwachen Löhne. Der andere Grund sind für mich übrigens Kommunalpolitiker.

--- End quote ---
Und der dritte Grund ist, dass sich noch ausreichend Angestellte finden lassen, die für das Geld arbeiten.

was_guckst_du:
..wir suchen aktuell einen neuen IT-Leiter...ausgeschrieben wird EG 15/A15...Masterstudium  vorausgesetzt... 8)...mal schauen, ob sich wer bewirbt...

...der jetzige Stelleninhaber (A 15) geht Ende 2022 in Pension...die Stelle soll zum 01.01.2022 besetz werden, damit der Übergang gesichert wird...

...die Stelle wird in den nächsten Tagen ausgeschrieben...

Landsknecht:

--- Zitat ---Immerhin schafft es Ver.di dass die untereren EGs besser bezahlt werden als die entsprechenden Menschen in der "freien" Wirtschaft.
--- End quote ---

Gibt es dafür eigentlich belastbare Zahlen, Statistiken? Würde mich wirklich interessieren, obwohl ich insgeheim auch die Vermutung habe.

Wdd3:
Viele Aufgaben die in der pW mit Mindeslohn vergütet werden (Büros saugen, Laubfegen oder Schrauben sortieren) werden im öD in E2 ausgeschrieben.
In den eigenen Tochtergesellschaften werden Servicegesellschaften geründet die in Haustarifen Zusatzleistungen des TvöD nicht oder eingeschränkt anbieten. 

Landsknecht:

--- Zitat von: Wdd3 am 25.06.2021 14:05 ---Viele Aufgaben die in der pW mit Mindeslohn vergütet werden (Büros saugen, Laubfegen oder Schrauben sortieren) werden im öD in E2 ausgeschrieben.
In den eigenen Tochtergesellschaften werden Servicegesellschaften geründet die in Haustarifen Zusatzleistungen des TvöD nicht oder eingeschränkt anbieten.

--- End quote ---

Ich meinte eigentlich eher den Bereich E5-E8, in dem sich wohl der größte Teil der Beschäftigten in den "unteren" EG befindet im Verhältnis zur Privatwirtschaft...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version