Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Vom Angestellten zum Beamten als Quereinsteiger???

<< < (2/3) > >>

Bruce Springsteen:
Es scheitert schon daran, dass der Fachwirt dem Bachelor zwar gleichwertig, aber nicht gleichartig sind.

Der höhere Dienst scheidet aus, weil du ja nicht den Masterabschluss nachweisen kannst.

Die Beamtenstelle dürfest eh nicht bekommen, sofern du keine Zusage auf deine Verbeamtung hättest. Die könnten dich dann auf A9 einstellen, aber nie auf A 13 kommen lassen, solange deine o.g. Vorraussetzungen nicht erfüllt sind.

Alfi:
Ok vielen Dank Leute :)

Gute und verständliche Aussagen.

Es wäre sogar die A14. Vom Aufgabenfeld passt alles in meinen jetzigen Bereich den ich seit 5 Jahren erledige.
Ich bin in der E10 mit meinem Fachwirt. Auch andere haben hier E12 ohne je einen Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsbetriebswirt gemacht zu haben.

Gerade diese Zusage auf eine Verbeamtung, um die geht es mir ja auch. Wie bekommt man die? Nur durch Studium wofür ich eh schon zu alt wäre?

Hat man als Quereinsteiger überhaupt keine Chance Beamter zu werden? Also keine Möglichkeiten?
Egal ob nun Höherer oder gehobener Dienst wäre. Alles drunter wäre ja so oder so eine Verschlechterung.

Bruce Springsteen:
A14 oder A13 ist völligst hupe, es geht um das Prinzip! Ich kenne welche, die die Voraussetzung haben und mit A 9 auf A 13 Stellen hocken, da A 13 das Verzahnungsamt ist.

Die Möglichkeit kann nur die Dienststelle in Aussicht stellen. Bei Stellenanzeigen steht ja dann auch meistens: "Bei Vorliegen von beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Verbeamtung erfolgen/in Aussicht gestellt werden/ist erwünscht/angedacht." so oder so ähnlich.

Aber dafür müssen die o.g Voraussetzungen passen, die halt nicht nur aus der Qualifizierung bestehen.

Casiopeia1981:
Es gebe noch die Möglichkeit der Verbeamtung als sonstiger Bewerber. Diese setzt aber den Willen der Dienststelle und den des Landespersonalausschusses voraus. Antragsberechtigt ist ausschließlich die Dienststelle, nicht der sonstige Bewerbe.

Vorschlag: Fragen Sie einfach in der jetzigen Dienststelle, ob die Möglichkeit der Verbeamtung als sonstiger Bewerber gegeben wäre.

Allgemein sehe ich in der von Ihnen geschilderten Lage 0% die Stelle zu erhalten und 0% verbeamtet zu werden.

Kleeblatt:
Da will jemand in E10 als leitender Angestellter sein und hat keine Ahnung wie er in den Beamtenstatus kommt..

 :o :'(

Leute, Leute , Leute, lasst doch dies dumme unnötigen Frage.

Was habt ihr bisher in eurem Erwerbsleben gemacht????

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version