Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Gleiche Arbeit -signifikanter Unterschied in der Bezahlung

(1/6) > >>

Novus:
Hallo zusammen, ich bin schon wieder auf der Suche nach Wissen :)

Folgendes Szenario:

In einer Einrichtung arbeiten 3 unterschiedliche "Angestelltgengruppen"

Beschäftigte der Stadt in deren Arbeitsverträgen (standard KAV - Verträge) auf den TVöD hingewiesen wird.
Beschäftigte des Landes in deren Artbeitsverträgen auf den TV-L hingewiesen wird.
Beschäftigte freier Träger in einem Modell nachdem eine Arbeitsleistung durch Angestellte eben dieses Trägers erbracht werden muss.

Es handelt sich dabei um eine Kindertageseinrichtung; also Kindergarten/Kingerkrippe mit Inklusionsgruppen ab 1 Jahr unter einer Leitung.

1.Die Stellen der pädagogischen Fachkräfte und Erzieher in KiGa und KiTa die zur Stadt gehören sind mit S4 (TVöD) verbucht. Die Leitung, welche auch zu Stadt gehört, ist S6.
2.Die Stellen der pädagogischen Fachkräfte des Landes sind mit S8b (TV-L) angegeben.
3.Die Stelle der Integrationsfachkraft wird als E9a (angelehnt an TV-L) angegeben.
-Das ist mir klar weil: Heilpädagogen mit staatlicher Anerkennung entsprechender Tätigkeit in der "alten" Anlage A E9 mit verlängertem Stufenaufstieg waren und dann zur E9a wurden, daran orientiert sich das wohl. Und das ist auch ein "anderer Job" also nicht unbedingt vergleichbar.

Ich bin trotzdem verwundert wie sehr die städtischen Kräfte hinter den beiden anderen Gruppen zurückliegen, hat jemand eine Erklärung oder Erfahrungen wie sowas zustande kommt?

Grüße

Isie:
Da es unterschiedliche Arbeitgeber sind, gelten unterschiedliche Tarifverträge. Die Eingruppierung nach dem jeweils geltenden Tarifvertrag richtet sich nach der auszuübenden Tätigkeit und ergibt sich aus der jeweiligen Entgeltordnung.

Spid:
Die S6 kann ja nicht stimmen, der TB wäre 2015 in S8a übergeleitet worden. Es kann sich auch entweder nicht um die gleichen Tätigkeiten handeln, da es ja Erziehertätigkeiten und Kinderpflegertätigkeiten wären, oder es handelt sich bei den kommunalen Kräften um solche, die Erziehertätigkeiten auszuüben haben, die Voraussetzung in der Person aber nicht erfüllen.

Kat:
Hast Du Dich mal in einem Jobcenter umgeguckt, was es da an unterschiedlicher Bezahlung durch die unterschiedlichsten Arbeitgeber gibt? Ist ja nicht nur Kommune und BA, es gibt auch Leute von der Bahn, der Telekom und wasweißichnochwoüberall her. Jeder hat anderen Tarifvertrag und somit anderes Gehalt.

Novus:
Alle Beschäftigten sind nach dem KiTaG Fachkräfte oder eben Erzieher.


--- Zitat von: Kat am 19.06.2020 11:13 ---Hast Du Dich mal in einem Jobcenter umgeguckt, was es da an unterschiedlicher Bezahlung durch die unterschiedlichsten Arbeitgeber gibt? Ist ja nicht nur Kommune und BA, es gibt auch Leute von der Bahn, der Telekom und wasweißichnochwoüberall her. Jeder hat anderen Tarifvertrag und somit anderes Gehalt.

--- End quote ---

Ja klar, aber hier ist es die gleiche Einrichtung mit den gleichen Aufgaben, und Erzieher in S4 dachte ist ist generell überholt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version