Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Dauerhafter Einsatz im geh. Dienst als Beamter mittlere Dienst; Telekom

<< < (10/11) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Tiga am 01.07.2020 09:45 ---Und genau das ist der Haken. Die VBL macht bei Angestellten die Sache rund und die Vergleichbarkeit zu Beamten A13.
Und genau das ist mein Problem. Der Angestellte bekommt 3.700 der Beamte bekommt vielleicht 4.200 und ich 2.100.
--- End quote ---
1.) Ja weil du nicht dein Lebenlang E13 gewesen bist und nicht 60-80T€ für deine Ausbildung ausgegeben hast.
2.) Weil der AN eben ja auch in die VBL eingezahlt hat mit seinem Gehalt. Hättest du es, dann hättest du schon ~400€ mehr im Monat(VBL aus AN Anteil grob geschätzt ).
3.) Der Angestellte nochmals ne Menge Geld für Versicherungen (BU,etc.)  ausgeben muss, damit er die gleiche Sicherheit hat wie du als Beamter und was du ja nicht aufgegeben hast. Schwups die nächsten paar hundert die du ein mehr durch Zusatzrente hättest bei gleichem Netto im Vergleich zu AN.

--- Zitat ---Und zum Thema ich hätte ja etwas zur Seite legen können. Was legt der Beamte im geh. Dienst zur Seite? Was der Angestellte?
Ich soll also in meiner aktiven Phase auf 1.000 Euro verzichten um im Alter annähernd gleichgestellt zu werden?

Ich darf keine Fernreisen machen? Kein neues Auto fahren oder in einem Einfamilienhaus wohnen?

--- End quote ---
Doch natürlich, genauso viele wie du mit deinem mD dir hättest leisten können....

MannOMann du hast mehr Geld erhalten als du als mD je bekommen hättest.
Das ganze ohne Risiko und Aufstiegsgedöns und Studiergeraffel und beklagst dich jetzt, das diese Vorteile auch einen Haken haben? Und das obwohl du nicht bereit warst AN zu werden oder dich woanders hinzubegeben um in den gD zu kommen?

Klingt immer mehr nach rosinengepickerer

WasDennNun:

--- Zitat von: Tiga am 01.07.2020 13:28 ---Ja, wie schon gesagt zwischen 800 bis 1.300 Euro Differenz zu meiner Pension.
Wie sollte ich das in einer privaten Rentenversicherung ansparen?

Ich habe es alles vorher gewusst.

--- End quote ---
Steht oben, in dem du das mehr an Netto was du gegenüber dem vergleichbaren An hattest, dafür eingesetzt hättest (AN eigene Anteil an der VBL macht ja schon 400-600€ aus, der Rest aus den Ersparten Ausbildungskosten).

WasDennNun:

--- Zitat von: Organisator am 01.07.2020 10:20 ---
--- Zitat von: Bastel am 01.07.2020 10:10 ---
--- Zitat von: Organisator am 01.07.2020 09:34 ---da hast du aber noch die VBL vergessen, die mit 1.700,-- dazukommt

--- End quote ---

1700€ sind ungefähr 40 Jahre in der E13/6 mit einer jährlichen Gehaltsteigerung von 1%.

Etwas unrealistisch oder?

--- End quote ---

Ich habe 40 Jahre E 13/3 mit einer jährlichen Gehaltssteigerung von 2 % angenommen. Dies entspricht dem Beispiel von @WasDennNun.
Finde ich durchaus realistisch, nach abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium noch mindestens 40 Jahre zu arbeiten.

--- End quote ---
Also ich denke für jemanden der Lebenslang E13 öD ist und dann lange genug in der Stufe 6 rumhängt kann da tatsächlich ~1500-1700 rum kommen. (E13s5 1% kommt auch in diese Region)
Allerdings kenne ich niemanden aus der E13er Liga, wo das so ist.

Tiga:
Warum sollte ein Akademiker zugeben das ein Nicht-Akademiker das gleiche verdient hat? Es ist unrealistisch hier in so einem Forum Zuspruch zu bekommen. Zu viele Akademiker. Ich lehne mich jetzt wieder zurück und genieße die vielen Vorteile als Beamter und gebe das viele Geld aus 😊.
Ein Rechtsanwalt hat mir mal gesagt, dass es sehr schwer ist solche Themen vor Gericht zu klären und Recht zu bekommen, da Richter auch Akademiker sind und keiner will das ein Nichtstudierter mit einem Studierten gleichgesetzt wird. Das wäre ja noch schöner.

WasDennNun:

--- Zitat von: Tiga am 02.07.2020 06:56 ---Warum sollte ein Akademiker zugeben das ein Nicht-Akademiker das gleiche verdient hat? Es ist unrealistisch hier in so einem Forum Zuspruch zu bekommen. Zu viele Akademiker. Ich lehne mich jetzt wieder zurück und genieße die vielen Vorteile als Beamter und gebe das viele Geld aus 😊.
--- End quote ---
Du hast es dir ja auch verdient, denn ich gehe ja davon aus, dass du die dir übertragenden Tätigkeiten auch ausgeübt hast.
Ob sie ein anderer Akademiker genauso gut ausgeübt hätte sei dahingestellt.
Aber das du benachteiligt bist, ist halt nur ein krude These von dir, weil du ja eben nicht die gesamte Situation erfassen willst (oder kannst).
Du hast ein Entgelt bekommen, wofür ein Akademiker mindestens  ~60T€ Euro in seine Ausbildung investiert, plus ~55T€ eigenen VBL Beitrag eingezahlt hat (welches du ausgegeben hast für Haus, Reisen, Auto) und beklagst dich darüber, dass diese Investitionen jetzt in Form einer um 1000€ höhere Rente zurückgezahlt wird.
Der Akademiker kommt somit ab 77 in die Gewinnzone gegenüber deinem Lebensweg.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version