Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Fachkräftemangel? Realität? Warum gibt es MIO Arbeit suchende Menschen?

(1/10) > >>

BATKFMaui:
Seit Jahren wird der "Fachkräftemangel" beklagt; zu zwar in allen Branchen.
Seit vielen Jahren gibt es ( seit einigen Jahren zunehmend) Menschen, welche als "Arbeit suchend" gelten. Nahezu jeden Tag lese ich, dass Betiebe / Firmen hunderte, gar tausende AN entlassen. Was geschieht mit diesen Fachkräften?
Sind unter den MIO "Arbeit suchenden" Menschen keine qualifizierten Fachkräfte?

Organisator:

--- Zitat von: BATKFMaui am 03.07.2020 14:09 ---Nahezu jeden Tag lese ich, dass Betiebe / Firmen hunderte, gar tausende AN entlassen. Was geschieht mit diesen Fachkräften?

--- End quote ---

Die landen in den Firmen, die nahezu täglich hunderte bis tausende AN einstellen.

Spid:
Eine Arbeitslosigkeit von unter 5% ist Sockelarbeitslosigkeit. Darin enthalten sind die, die gerade im Jobwechsel - da kann es ja gewollt oder ungewollt zu ein paar Monaten Arbeitslosigkeit kommen - sind und eben die, die keiner will, und die, die nicht wollen.

WasDennNun:

--- Zitat von: BATKFMaui am 03.07.2020 14:09 ---Seit Jahren wird der "Fachkräftemangel" beklagt; zu zwar in allen Branchen.
Seit vielen Jahren gibt es ( seit einigen Jahren zunehmend) Menschen, welche als "Arbeit suchend" gelten. Nahezu jeden Tag lese ich, dass Betiebe / Firmen hunderte, gar tausende AN entlassen. Was geschieht mit diesen Fachkräften?
Sind unter den MIO "Arbeit suchenden" Menschen keine qualifizierten Fachkräfte?

--- End quote ---
Doch ein die gerade Ihre Stelle wechseln und ein paar Monate überbrücken.
Zwecks Umzug, .....

Und solange Influencer noch nicht als Fachkraft gilt, haben viele junge Menschen nicht den Wunsch eine Fachkraft zu werden.

FGL:

--- Zitat von: BATKFMaui am 03.07.2020 14:09 ---Sind unter den MIO "Arbeit suchenden" Menschen keine qualifizierten Fachkräfte?
--- End quote ---
Gemäß der Statistik der Bundesagentur für Arbeit "Arbeitslose nach Rechtskreisen" hatten im Juni 2020 53,27% aller Arbeitslosen keine abgeschlossene Berufsausbildung. Unter den Arbeitslosen, die Arbeitslosengeld II erhalten, waren es sogar 67,03%. Die Arbeitslosen in Deutschland sind damit überwiegend keine Fachkräfte.

/EDIT

Diejenigen, die keine Angaben zu ihrer Berufsausbildung gemacht haben, sind dabei außen vor. Mit 24.923 Personen betrifft das aber auch nur 0,84% der Arbeitslosen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version