Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fachkräftemangel? Realität? Warum gibt es MIO Arbeit suchende Menschen?
FGL:
--- Zitat von: Organisator am 08.07.2020 14:23 ---Man darf jedoch nicht dem Irrtum unterliegen, dass es Alg 2 - Beziehern freisteht, auf eigenes Erwerbseinkommen zu verzichten. Wer dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, hat sich auch ernsthaft um eine Erwerbstätigkeit zu kümmern.
--- End quote ---
Entsprechende Forderungen nach Abschaffung dieser Erwerbsobliegenheit sind schon seit Ewigkeiten im Umlauf und werden stets mit einem Gewirr von Worthülsen wie "Menschenrechte", "Sklaverei" und "Zwangsarbeit" begründet.
Organisator:
--- Zitat von: FGL am 09.07.2020 08:38 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.07.2020 14:23 ---Man darf jedoch nicht dem Irrtum unterliegen, dass es Alg 2 - Beziehern freisteht, auf eigenes Erwerbseinkommen zu verzichten. Wer dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, hat sich auch ernsthaft um eine Erwerbstätigkeit zu kümmern.
--- End quote ---
Entsprechende Forderungen nach Abschaffung dieser Erwerbsobliegenheit sind schon seit Ewigkeiten im Umlauf und werden stets mit einem Gewirr von Worthülsen wie "Menschenrechte", "Sklaverei" und "Zwangsarbeit" begründet.
--- End quote ---
Ja, stimmt. Für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu müssen ist schon eine Schweinerei....
Feidl:
--- Zitat von: FGL am 09.07.2020 08:38 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.07.2020 14:23 ---Man darf jedoch nicht dem Irrtum unterliegen, dass es Alg 2 - Beziehern freisteht, auf eigenes Erwerbseinkommen zu verzichten. Wer dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, hat sich auch ernsthaft um eine Erwerbstätigkeit zu kümmern.
--- End quote ---
Entsprechende Forderungen nach Abschaffung dieser Erwerbsobliegenheit sind schon seit Ewigkeiten im Umlauf und werden stets mit einem Gewirr von Worthülsen wie "Menschenrechte", "Sklaverei" und "Zwangsarbeit" begründet.
--- End quote ---
Niemand muss sich um Arbeit bemühen, oder wird gar gezwungen. Jedem ist freigestellt, nicht zu arbeiten.
BATKFMaui:
--- Zitat von: Feidl am 09.07.2020 11:48 ---
--- Zitat von: FGL am 09.07.2020 08:38 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.07.2020 14:23 ---Man darf jedoch nicht dem Irrtum unterliegen, dass es Alg 2 - Beziehern freisteht, auf eigenes Erwerbseinkommen zu verzichten. Wer dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, hat sich auch ernsthaft um eine Erwerbstätigkeit zu kümmern.
--- End quote ---
Entsprechende Forderungen nach Abschaffung dieser Erwerbsobliegenheit sind schon seit Ewigkeiten im Umlauf und werden stets mit einem Gewirr von Worthülsen wie "Menschenrechte", "Sklaverei" und "Zwangsarbeit" begründet.
--- End quote ---
Niemand muss sich um Arbeit bemühen, oder wird gar gezwungen. Jedem ist freigestellt, nicht zu arbeiten.
--- End quote ---
Ist es dem Steuer- und SV-Beitragszahler freigestellt, sagen wir 25 % von seinen "Abgaben" abzuziehen, um Menschen, welche nachhaltig Arbeit ablehnen, sich nicht einem gesellschaftlichen Zwang unterwerfen wollen, mit meinem Geld zur Sicherung deren Lebensunterhalt, nicht zu beschämen?
Feidl:
--- Zitat von: BATKFMaui am 09.07.2020 12:37 ---Ist es dem Steuer- und SV-Beitragszahler freigestellt, sagen wir 25 % von seinen "Abgaben" abzuziehen, um Menschen, welche nachhaltig Arbeit ablehnen, sich nicht einem gesellschaftlichen Zwang unterwerfen wollen, mit meinem Geld zur Sicherung deren Lebensunterhalt, nicht zu beschämen?
--- End quote ---
Ich hab nicht erwähnt, dass die Sicherung des Lebensunterhalt derer durch dein Geld erfolgen soll.
Wer an der Zitze des Steuer- und Beitragszahlers saugt, sollte natürlich eine angemesse Gegenleistung erbringen, z.B. sich um Arbeit bemühen. Aber das muss niemand. Dann bekommt er eben keine staatlichen Leistungen (oder inzwischen ja doch, aber das stellt nicht meine Meinung dar). Und deswegen ist es weder Zwangsarbeit noch Verstoß gegen die Menschenrechte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version