Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Wie wird das gehalt bei Stundenreduzierung berechnet
007JB:
--- Zitat von: RisikoNRW am 09.07.2020 09:43 ---
--- Zitat von: Organisator am 09.07.2020 09:26 ---Fragst du gerade, ob 36 geteilt durch 39 zum selben Ergebnis kommt, wie 4 mal 36 geteilt durch 4 mal 39?
--- End quote ---
Nein, ich fragte ob ich der einzige bin, bei dem das so ist. Dies impliziert, dass das bei mir (im Dezimalsystem) so ist.
--- Zitat ---War mir nur nicht sicher, ob die Wochenstunden (39) oder eben die Monatsstunden (4x39) herangezogen werden zum berechnen.
--- End quote ---
Der TE wird bei V2 wohl kaum 36 / (4*39) gerechnet haben wollen. Also hat der TE eine Unsicherheit bei der Auswahl zwischen zwei gleichen Ergebnissen?!
--- End quote ---
Bei beiden V kommt das gleiche raus. Ich habe es aber schon weiter oben geschrieben, dass das nur war, um zu verdeutlichen, was ich meine. Also ob die Wochenstunden reichen zum berechnen oder eben den ganzen Monat. Und ich habe auch keine Unsicherheit bei der Auswahl zwei gleicher Ergebnisse. ;)
Ich war nur unsicher, ob die Wochenarbeitszeit reicht zum berechnen, oder ob ich das ganze Monat nehmen muss!
007JB:
--- Zitat von: Schokobon am 09.07.2020 09:47 ---Ist es nicht egal was der TE gerechnet haben könnte?
--- End quote ---
Ja, ist es, weil ich nichts gerechnet habe. Wollte lediglich wissen, ob die 39 Std. zum berechnen im TVÖD Rechner reichen und welchen Wert ich in die % eingeben muss.
Opa:
--- Zitat von: RisikoNRW am 09.07.2020 09:16 ---Mal abgesehen davon, dass Variante 2 (4x39) falsch ist, bin ich der Einzige, bei dem das Ergebnis von 36/39 = (4*36)/(4*39) und damit beide Varianten zum selben Ergebnis führen?
--- End quote ---
Nein, du bist nicht der Einzige.
Der TE hat weder verstanden, dass es stets zum selben Ergebnis führt, wenn man Dividend und Divisor jeweils um den gleichen Faktor vervielfacht, noch war ihm klar, dass der Monatswert nicht das vierfache des Wochenwerts ist.
Wenn er in seiner Schulzeit den Mathelehrer ebenfalls gebeten hat, seine Weisheit für sich zu behalten, hätten wir einen Erklärungsansatz.
007JB:
--- Zitat von: Opa am 09.07.2020 10:10 ---
Nein, du bist nicht der Einzige.
Der TE hat weder verstanden, dass es stets zum selben Ergebnis führt, wenn man Dividend und Divisor jeweils um den gleichen Faktor vervielfacht, noch war ihm klar, dass der Monatswert nicht das vierfache des Wochenwerts ist.
Wenn er in seiner Schulzeit den Mathelehrer ebenfalls gebeten hat, seine Weisheit für sich zu behalten, hätten wir einen Erklärungsansatz.
--- End quote ---
Köstlich, ich hole das Popcorn schon mal raus. ;)
Der nächste, wo die Weisheit mim Löffel gefressen hat.
Ich wusste gar nicht, dass ihr hier alle so Schlau seit und ich Doof bin oder sein soll.
Pepper2012:
--- Zitat von: 007JB am 09.07.2020 10:03 ---Bei beiden V kommt das gleiche raus. Ich habe es aber schon weiter oben geschrieben, dass das nur war, um zu verdeutlichen, was ich meine. Also ob die Wochenstunden reichen zum berechnen oder eben den ganzen Monat. Und ich habe auch keine Unsicherheit bei der Auswahl zwei gleicher Ergebnisse. ;)
Ich war nur unsicher, ob die Wochenarbeitszeit reicht zum berechnen, oder ob ich das ganze Monat nehmen muss!
--- End quote ---
Ich finde, es wird leider immer schlimmer...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version