Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (863/868) > >>

Opa:
Nicht schlecht. Nach einem vorhergehenden Artikel wurde ein Schaden von 1,7 Mio. Euro verursacht. Der Angeklagte hat 30.000 Geldauflage gezahlt, sein Vater nochmal 10.000 und dann hat der Beschuldigte noch seine Beamtenrechte verloren. Wenn es dabei bleibt und nicht noch ein zivilrechtliches Verfahren wegen Schadenersatz läuft, ist der Typ damit verdammt billig weggekommen.

wossen:
Ahja, so ist dem Beamten offensichtlich fürsorglich ein Weg aufgezeigt worden, Altersgeld zu bekommen... (setzt in Thüringen Entlassung auf eigenem Antrag voraus)

Bastel:
Für den Betrag würde ich mein Amt verkaufen ;D

Ytsejam:

--- Zitat von: Bastel am 17.03.2023 18:15 ---Vielleicht sollte man auch ein paar Prozente der CDU als Partnereinkommen anrechnen.

--- End quote ---

Göttlich  ;D ;D ;D

maxigott:
https://amp2.wiwo.de/politik/deutschland/oeffentlicher-dienst-wirtschaftsweiser-werding-regt-sonderopfer-der-beamten-an/29067268.html

Na da können wir gespannt sein, ob wir zugunsten der Ausgaben Orgien der Politik mal wieder ein "Sonderopfer" erbringen dürfen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version