Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Knarfe1000:
--- Zitat von: Organisator am 05.09.2025 09:17 ---
Die Kosten des Bildungssystems sind aber ein ganz anderes Thema. Da ist Deutschland europaweit ganz vorne, bei den Ergebnissen jedoch eher im unteren Mittelfeld.
--- End quote ---
Ja, aber das Problem ist nicht eine schlechte Bezahlung der Lehrer. Über die ja hier auch diskutiert wurde.
Die Ursachen für die Bildungsmisere sind vielfältig und liegen woanders.
MoinMoin:
--- Zitat von: Organisator am 05.09.2025 08:20 ---Insoweit ist Bildung zwar eine staatliche Aufgabe, die der Staat jedoch nicht selbst wahrnehmen, wohl aber beaufsichtigen bzw. finanzieren muss.
--- End quote ---
Insbesonere solange wir eine Schulpflicht haben.
MoinMoin:
--- Zitat von: Lichtstifter am 05.09.2025 08:47 ---
--- Zitat ---private Schulen funktionieren und bieten wohl auch ein ganz angemessenes Bildungsniveau
--- End quote ---
Dem Konstantin lässt sich Bildung auch besser vermitteln und man hat wohl auch von Zuhause aus ein besseres Auge auf ihn.
Auch wieder eine Geldfrage, wer sich ins Private flüchten kann.
Der Staat muss die "Pflegefälle" und Defizite übernehmen und kann sie nicht wegschieben.
Aber du hast ja sowieso einen komischen Blick auf die Welt. Manches ist in gewissen Dosen ja richtig, was du so produzierst, aber bis zu Ende ist das selten gedacht.
Genau bei der Bildung wird schon separiert, wer es später mal zu was bringen kann und wer später mal verliert.
Ist aber auch wieder eine Charakterfrage nehme ich an. Falsches Mindset und so.
--- End quote ---
Deswegen sollte der Staat auch alles dran setzen, dass wir alle auf ein gutes Bildungsniveau heben, das ist eine Investition n die Zukunft und die dortigen Versäumnisse kommen uns stets teurer.
Wenn man mit solchen Begründungen der Meinung ist, dass Lehrer Beamte sein müssen, damit das klappt, dann müssten auch Kindererzieher Beamte werden.
Ozymandias:
Die Lehrer bei uns sind teilweise fachlich fast zu gut ausgebildet, aber pädagogisch sieht es dann oftmals anders aus. 30 hormongesteuerte/teilweise sozialgestörte Kinder und teilweise mit hohem Migrationshintergrund zu dirgieren, erfordert auch oftmals andere Fähigkeiten.
Ich halte das staatliche Schulsystem nicht mehr für sehr vorteilhaft, es ist zu kollektivistisch angelegt und legt viel zu wenig Wert auf das Individuum. Die individuelle Förderung ist zu 99% gar nicht vorhanden.
PolareuD:
Die Verbeamtungspraxis wird letztendlich solange fortgesetzt wie aktive Beamte günstiger sind als vergleichbare Angestellte. Für die Dienstherrn ist das eine rein ökonomische Betrachtung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version