Daher auch der Hinweis auf die Kostentabellen des BMF, die als Grundlage für die Haushaltsplanung und -ausführung verpflichtend anzuwenden sind. Dort sind nich nur die Beihilfekosten, sondern z.B. auch die Versorgungsrücklagen aufgeführt.
Daher ist die Aussage @Knarfe, dass aktive Beamte billiger sind, einfach mal falsch.
Genauso kann man den richtigen Einwand von Rheini in die Waagschale werfen. Durch ewig lange Standzeiten bei Beamten spart der AG tausende Euro pro Jahr. Sollte man nicht vergessen. Also ja, Beamte sind günstiger als vergleicbar eingestufte TB. Umso mehr, wenn man die genannte Verzinsung noch einkalkuliert.
Es gibt durchaus Berechnungen, die eben genau das eine Sagen:
Beamte sind nicht günstige und nicht teurer als der AN.
Das hängt eben vom Zinssatz und dem Bereich und ab.
Wenn ich jetzt Geld spare und später per Kredit besorgen muss, dann kann ein teurer Kredit in 30 Jahren verdammt negativ die Bilanz verhageln und umgekehrt.
Wenn ich viel DU oder Frühpensionäre habe, dann auch, da der AN da von der Payroll ist und der Beamte ohne Leistung kostet und das bevor er 65 ist.
Man kann einfach nur Pauschal eines Sagen: Der Beamte kann günstiger als der AN sein, er kann aber auch teurer sein.
Da sind die ganzen Jahres und Einzelfallbetrachtungen einfach nur mini Ausschnitte.
Ich muss mal im Archiv kramen und die Studien die ich dazu gelesen habe raus suchen.