Bei mir ähnlich, viele von den anderen haben weder das Thema jemals gehört, ernst genommen oder überhaupt ein Bild davon, was falsch läuft. Da sie derzeit genug Geld für Essen und Trinken und Miete haben höre ich nur "ich bin zufrieden" und das Thema ist beendet. Man selber kommt sich dann wie ein Meckerkopf vor und die anderen gucken einen merkwürdig an, wenn man versucht das Thema anzuschneiden.
Da ich seit meiner Ausbildung 2011 immer mitgemacht habe mit Widerspruch einlegen, zwischendurch aber eine Pause hatte da ich dann nur als Angestellter gearbeitet habe, aber seit 2019 als Beamter, habe ich auch ca. 7x Widerspruch eingelegt und werde das sicherheitshalber einfach noch etwas weiter tun, da ich nicht glaube dass man jetzt plötzlich alles korrekt macht. Aber die Nachzahlung wird mir schmecken und die Gesichter derjenigen, die immer aus Desinteresse das Thema belächelt haben, werden mir noch die weiteren Arbeitstage versüßen

Aber was ich sagen möchte, durch diejenigen ohne Interesse wird es a) der Allgemeinheit schwer gemacht Druck auszuüben und b) hat der Dienstherr hier seine Schäfchen die alles schlucken und machen ohne es zu Hinterfragen, darüber freut er sich am Meisten. Ich bin echt schockiert wie wenige das eigenständige Denken für sich entdeckt haben und Dinge hinterfragen, es sind verdammt wenige.