Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Ich habe eine gute Stelle gefunden! Aber...

<< < (5/45) > >>

Kaiser80:

--- Zitat von: K am 29.07.2020 15:19 ---
Wenn man dasselbe Gebäude lebenslang betreut, dann passt vielleicht. Aber wo gibt's sowas?


--- End quote ---
Es ist interessant, bei wem gibt's solche Möglichkeit.

Börnie:

--- Zitat von: K am 29.07.2020 15:02 ---
--- Zitat --- 
EDIT: Und die machen das da alle für EG 12 TVöD
--- End quote ---
Wo?
Du kannst nicht jedes mal bei kleinen Sachen ein FBT einschalten und nachfragen...
 Und es gibt 10000 Normen/Vorschriften/Richtlinien.
Für jede Art von Gebäude! Sogar manche Bundesländer haben eigene!
Und  was weiß ein HLSler über elektrische Vorschriften??)) Ein Nutzer von Gebäude ladet dich zum Gespräch ein und stellt 1000 Fragen! Er möchte JETZT eine Lösung von Problem hören. Was ist nun?
Rufst du deinen privaten Konsultant an?)

--- End quote ---
Was du hier beschreibst sind eher Bauunterhaltungstätigkeiten.
Wir reden hier ... und so lese ich auch die Stellenausschreibung beim Bund,die du zitiert hast... von der Steuerung größerer Neubau oder Sanierungsprojekte, ich gehe von zwei bis dreistelligen Mio. Summen aus. Bei denen hast du immer mehrere externe Fachplaner/Büros dabei.

Börnie:

--- Zitat von: Börnie am 29.07.2020 18:52 ---
--- Zitat von: K am 29.07.2020 15:02 ---
--- Zitat --- 
EDIT: Und die machen das da alle für EG 12 TVöD
--- End quote ---
Wo?
Du kannst nicht jedes mal bei kleinen Sachen ein FBT einschalten und nachfragen...
 Und es gibt 10000 Normen/Vorschriften/Richtlinien.
Für jede Art von Gebäude! Sogar manche Bundesländer haben eigene!
Und  was weiß ein HLSler über elektrische Vorschriften??)) Ein Nutzer von Gebäude ladet dich zum Gespräch ein und stellt 1000 Fragen! Er möchte JETZT eine Lösung von Problem hören. Was ist nun?
Rufst du deinen privaten Konsultant an?)

--- End quote ---
Was du hier beschreibst sind eher Bauunterhaltungstätigkeiten.
Wir reden hier ... und so lese ich auch die Stellenausschreibung beim Bund,die du zitiert hast... von der Steuerung größerer Neubau oder Sanierungsprojekte, ich gehe von zwei bis dreistelligen Mio. Summen aus. Bei denen hast du immer mehrere externe Fachplaner/Büros dabei.

--- End quote ---

Wir reden bei mir über einen größeren Kommunalverband mit Bauprojekten in dreistelligen Mio. Bereich.

K:

--- Zitat ---  du hier beschreibst sind eher Bauunterhaltungstätigkeiten.
Wir reden hier ... und so lese ich auch die Stellenausschreibung beim Bund,die du zitiert hast... von der Steuerung größerer Neubau oder Sanierungsprojekte, ich gehe von zwei bis dreistelligen Mio. Summen aus. Bei denen hast du immer mehrere externe Fachplaner/Büros dabei.
--- End quote ---

Was machen dann deine Kollegen, wenn alles Planungsbüro macht?
Kosten prüfen? Das kann doch jede Schulerin...
Und wer eigentlich prüft die Planungsbüros?
P.S. Ich kenne keine Kollegen, die nur Neubau und keinen Bauunterhalt machen...
Habt ihr dann eine separate Abteilung für Bauunterhalt?

Börnie:
Ja, Neubau bzw. (grössere) Sanierungen und Bauunterhaltung bzw. kleine Sanierungen (bis 100.000 Eur) ist bei uns getrennt.
Die Planungsbüros werden natürlich von dem jeweiligen techn. Sachbearbeiter geprüft. Aber die Aufgabe ist mehr die Projektsteuerung, Kostenüberwachung,Terminüberwachung, Interne Koordinierung mit den Nutzern, vergaberechtliche Aspekte usw. Für Eigenplanungen haben die Kolleg*innen gar keine Zeit. Und wie gesagt, die Projekte fangen bei uns nicht unter 5 Mio. an. Teilweise Projekte wo alleine die TGA  20 bis 30 Mio. Eur ausmacht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version