Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stellenbewertungen

<< < (2/2)

AndreasG:

--- Zitat von: ITler am 04.08.2020 10:11 ---kann mir jemand die Tätigkeit nennen, die bei der ersten Stellenbewertung zur einer Eingruppierung in die 9 b führt? Die zweite Stellenbewertung klingt für mich fast identisch, ist aber nur mit E7 bewertet.


--- End quote ---

Da sind in meinen Augen einige Punkte die deutlich über die Verantwortung und die notwendigen Kentnisse der zweiten Stellenbeschreibung hinausgehen.



--- Zitat ---
System- und Anwendungsbetreuung inkl. der Durchführung des User Helpdesk
(First- und Second-Level-Support)

Beschreibung der Aufgabe:
• Konfigurieren, Installieren und Betreuen von Hard- und Software (inkl. der ITSicherheitshard- und -software) einschließlich peripherer Geräte sowie
spezieller Arbeitsplätze (z.B. Medien-Arbeitsplätze) und spezieller Gerätetechnik
• Verkabeln, Installieren und Konfigurieren von Komponenten der
Netzinfrastruktur (Kabel, Switches, Router, Gateways etc.)
• Vergeben von IP-Adressen und Zuordnung in VLan und WLAN
• Erstellen, Führen und Pflegen der Systemdokumentationen
• Ermitteln von Softwareupdates, Patches und Service Packs, Konfigurieren und
Einpflegen der entsprechenden Software in die automatische SoftwareVerteilung, Ausführen des Deployments (Software-Verteilung), Prüfen des
Ergebnisses auf Erfolg, Erstellen der Dokumentation
• Konfigurieren, Einstellen und Überwachen des automatischen Datensicherungsprozesses, Wiederherstellen gelöschter oder defekter Dateien,
Bereitstellen von Medien und Überführen in den Datensicherungspool
• Erstellen, Verwalten und Installieren von Sicherheitszertifikaten
• Bereitstellen von Internet-Zugang und zugehörigen Diensten (File-Transfer, EMail)
• Erstellen und Pflegen von sicherheitsbezogenen Berechtigungen (Zugangs-
/Zugriffskontrolle)
• Einrichten von Nutzerprofilen (Active Directory) und Vergeben von
Berechtigungen in Gruppenrichtlinien, Services und Dateien, Einrichten von
Email-Accounts, Konfigurieren von Zugangsdaten zur Telefonie- und FaxKommunikation
• Entgegennehmen der an der IT-Hotline eingehenden Anrufe mit Fragen und
Störungs-/ Problemmeldungen und Abrufen und Bearbeiten der per Email
eingehenden Meldungen, Bewerten, Kategorisieren und Priorisieren der
Fehlermeldungen/Anfragen, Erstellen von „Trouble-Tickets“, Sicherstellung der
Erreichbarkeit, Beantworten von Anwenderfragen, Betreuen der Nutzer
• Analysieren, Erarbeiten von Problemlösungen und sofern möglich eigenes
Beheben der systemtechnischen und anwendungsorientierten Problem-
Literaturverzeichnis 107
/Fehlersituationen telefonisch, per Fernwartungstool oder vor Ort (First- und
Second-Level-Support)
• Beschreiben und Weiterleiten nicht eigenständig zu lösender Probleme an den
Leiter des Arbeitsbereiches bzw. den Hersteller (Third-Level-Support), regelmäßiges Unterrichten der Anwender über den aktuellen Verfahrensstand
• Dokumentieren von Anfragen und Meldungen sowie deren Lösung
--- End quote ---


Auch bei den Hotlinetätigkeiten spricht die erste Stelle für first und second Level Support während bei der zweiten Stelle

--- Zitat ---• Entgegennehmen von Fehlermeldungen (z.B. im Bereich Netzwerk,
Anwendungen, Hardware, Software) und Anfragen zur Handhabung von
(Spezial-)Software und Hardware, Priorisieren der Fehlermeldungen/Anfragen
nach Dringlichkeit und Schwere des Problems
• Durchführen von Fehleranalysen, Identifizieren von Störungen und Fehlerursachen, Recherchieren nach Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung, ggf.
Austauschen von Hardware, Wiederherstellen des Computers, z.B. durch
Systemimagesicherung
--- End quote ---

Eher first Level Support ist.


Wie gesagt da sind einige Punkte wo notwendiges Wissen und Verantwortung der ersten Stelle teilweise deutlich über die zweite Stelle hinausgehen.

WasDennNun:

--- Zitat von: AndreasG am 04.08.2020 23:48 ---Eher first Level Support ist.

--- End quote ---
Wobei reiner first Level Support ja nur eine E3-E5 Tätigkeit (je nach eingesetzten Systemen) ist.

ITler:
@Andreasg danke, hilft mir schon etwas weiter.

WasDennNun:
Nur mal zur Info und zum Verständnis:
Je nach einsetzen von entsprechenden Techniken ist:
Erstellen, Verwalten und Installieren von Sicherheitszertifikaten
nur in der EG6 zu sehen, weil einfache mechanische Tätigkeiten, bei denen man kein grosses knowhow braucht.
Kann eigentlich auch eine EG3-5 Verwaltungskraft, wenn sie nur die Daten aus einem Formul eintippen muß.
(PS: ungeachtet dessen das ich mir bewußt bin dass da gehörig beliebig und ne Menge schief geht gehen kann ...)

ABER
Entscheidender ist so etwas:
Analysieren, Erarbeiten von Problemlösungen und sofern möglich eigenes
Beheben der systemtechnischen und anwendungsorientierten Problem-
/Fehlersituationen telefonisch, per Fernwartungstool oder vor Ort (First- und
Second-Level-Support)
Das ist schon ausgereifterer Second-Level-Support, und wenn man dafür auch noch hier und da was an Skripten, Code etc. basteln muss, ist es 3level. Bzw.  Aufgaben mit einer hohen Funktionsvielfalt die man selbständig bearbeiten muss.
Und da man vor abheben des Telefonhöres nicht weiß welches Niveau es ist, gilt das höchste der Gefühle  ;) für die ganzen Tätigkeiten des Supports, sie sind dann ein Arbeitsvorgang und können nicht zwischen Anteile 1,2,3level unterschieden werden.
Das müsste der AG per Arbeitsorganisation entsprechend steuern (also einer der nur first macht und alles weitergibt)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version