Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Stellenbeschreibung ohne Angabe von TV und Eingruppierung
LogiJöw:
--- Zitat von: Lars73 am 06.08.2020 11:50 ---Nicht zwingend. Meist würde man in der Ausschreibung erwähnen wenn man nach Tarifvertrag bezahlen will. Bei einer solchen Tochtergesellschaft ist die Möglichkeit ggf. noch über höherwertige Aufgaben zu verhandeln wahrscheinöicher als im eigentlichen öffentichen Dienst.
--- End quote ---
In der Regel wird in solchen Tochtergesellschaften schlechter bezahlt als über der Tarifvertrag der Mutter. Dafür sind die ja meistens auch gegründet worden.
WasDennNun:
--- Zitat von: LogiJöw am 07.08.2020 11:14 ---In der Regel wird in solchen Tochtergesellschaften schlechter bezahlt als über der Tarifvertrag der Mutter. Dafür sind die ja meistens auch gegründet worden.
--- End quote ---
Nö, gibt auch den umgekehrten Fall: Weg mit den Fesseln des Tarifvertrages, wir brauchen Leute die nur kommen wenn das Geld stimmt.
November:
Dann lasse ich mich mal überraschen. Ich stehe ja unter keinerlei Druck. Bin in einer gut bezahlten Festanstellung. Es sind eher ökologische und emotionale Gründe weswegen ich mich umorientieren möchte.
Jetzt weiss ich zumindest in welche Richtungen es gehen könnte und dass ein TV nicht unbedingt Anwendung findet und Spielraum möglich ist.
Danke für eure Meinungen.
LogiJöw:
--- Zitat von: WasDennNun am 07.08.2020 11:30 ---
--- Zitat von: LogiJöw am 07.08.2020 11:14 ---In der Regel wird in solchen Tochtergesellschaften schlechter bezahlt als über der Tarifvertrag der Mutter. Dafür sind die ja meistens auch gegründet worden.
--- End quote ---
Nö, gibt auch den umgekehrten Fall: Weg mit den Fesseln des Tarifvertrages, wir brauchen Leute die nur kommen wenn das Geld stimmt.
--- End quote ---
Mag sein, aber gerade im Klinikbereich findet man eher den von mir geschilderten Fall. Outsourcing at its best/worst.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version