Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Aufstieg Master-Studium Wirtschaftsinformatik

(1/2) > >>

kingv:
Hallo zusammen,

da mir unsere Personalstelle leider nicht weiterhelfen kann, frage ich mal hier in die Runde:
Ich bin im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst beschäftigt und habe zuvor das Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (Schwerpunkt Verwaltungsinformatik) absolviert.

Nun würde ich gerne einen Master im Bereich Wirtschaftsinformatik absolvieren. Laut unserer Personalstelle entspricht dieser allerdings nicht der QualiVO hD allg Verw, nach welcher mindestens 90 % der Inhalte zu den folgenden Bereichen gehören müssen:
1. rechtliches Verwaltungshandeln,
2. wirtschafts- und finanzwissenschaftliches Verwaltungshandeln,
3. personalrechtliches Verwaltungshandeln,
4. organisatorisches Verwaltungshandeln,
5. Kommunikation und Führung in der Verwaltung.

Hat jemand eine Idee, wie man hier vorgehen könnte (Laufbahnwechsel, Ausnahmegenehmigung)?

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat... Danke!

ds78:
Beim Bund bewerben und entweder in technischen hD (TRR) oder nichttechnischen hD (RR), je nach Studienschwerpunkt des WI Masters, übernommen werden. ;)

Zwerchnase:
Sie sind doch schon im hD und verbeamtet.
Also Füße hoch und gut gehen lassen ...

Spid:

--- Zitat von: Zwerchnase am 12.08.2020 20:54 ---Sie sind doch schon im hD und verbeamtet.

--- End quote ---

Nein.

kingv:

--- Zitat von: ds78 am 12.08.2020 19:47 ---Beim Bund bewerben und entweder in technischen hD (TRR) oder nichttechnischen hD (RR), je nach Studienschwerpunkt des WI Masters, übernommen werden. ;)

--- End quote ---

Würde es dort denn anerkannt werden, wenn man vorher im g.D. war und sich dort auf eine h.D. Stelle bewirbt? Gibt es beim Bund nicht so strenge Vorgaben?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version