Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (2441/3425) > >>

PolareuD:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/kommentar-zur-beamtenbesoldung-nicht-verfassungstreu/ar-BB1mnPtB

Bastel:
https://www.bild.de/politik/schaetzung-steuereinnahmen-niedriger-als-erwartet-66460397ff52740f37f6f0cd

Mal schauen wann die 42h/Woche kommt ;D

derSchorsch:

--- Zitat von: PolareuD am 16.05.2024 15:16 ---https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/kommentar-zur-beamtenbesoldung-nicht-verfassungstreu/ar-BB1mnPtB

--- End quote ---

Das ließt sich so, als wäre in den Ländern alles Tutti-Frutti. Dabei ist man sich dort für keinen Taschenspielertrick zu schade.

InternetistNeuland:

--- Zitat von: Blablublu am 16.05.2024 10:22 ---Es gibt da letzten Endes 2 Möglichkeiten zu was das ganze führt:

1. Keiner investiert mehr in eigene Bildung oder Leistung (schulische), weil ich ja als ungelernter Arbeiter das gleiche Verdiene wie ein Facharbeiter oder

2. Zu einer Inflation, welche dafür sorgt, dass die 15 Euro soviel wert sind wie vorher die 12 Euro.

So einfach ist das. Leider gibt es keinen wirtschaftlichen Sachverstand in der Politik mehr. Ich kann auch keinen Mietendeckel oder Mietpreisbremse einführen und erwarten, dass ich damit das Wohnungsproblem löse, weil plötzlich jeder sein Geld in Immobilien investiert, weil dann dort die Rendite so Hoch ist.

--- End quote ---

Wenn laut EU Richtlinie der Mindestlohn 60% vom Medianverdienst betragen muss, wieso sollte es dann zu einer Inflation führen?
Wenn die Löhne sinken würde auch der Mindestlohn sinken.

Blablublu:

--- Zitat von: InternetistNeuland am 16.05.2024 19:20 ---
--- Zitat von: Blablublu am 16.05.2024 10:22 ---Es gibt da letzten Endes 2 Möglichkeiten zu was das ganze führt:

1. Keiner investiert mehr in eigene Bildung oder Leistung (schulische), weil ich ja als ungelernter Arbeiter das gleiche Verdiene wie ein Facharbeiter oder

2. Zu einer Inflation, welche dafür sorgt, dass die 15 Euro soviel wert sind wie vorher die 12 Euro.

So einfach ist das. Leider gibt es keinen wirtschaftlichen Sachverstand in der Politik mehr. Ich kann auch keinen Mietendeckel oder Mietpreisbremse einführen und erwarten, dass ich damit das Wohnungsproblem löse, weil plötzlich jeder sein Geld in Immobilien investiert, weil dann dort die Rendite so Hoch ist.

--- End quote ---

Wenn laut EU Richtlinie der Mindestlohn 60% vom Medianverdienst betragen muss, wieso sollte es dann zu einer Inflation führen?
Wenn die Löhne sinken würde auch der Mindestlohn sinken.

--- End quote ---

Weil die Löhne von Facharbeitern und anderen Gruppen auch steigen müssen, wegen des Lohnabstandsgebot. Andernfalls landet man bei Punkt 1. Oder wieso sollte man bis 25 studieren, wenn man dann das gleiche verdient wie der ungelernte der mit 15 die Schule abgebrochen hat. Somit beginnt eine Lohn Preis Spirale oder glaubst du der Handel und die anderen Betriebe wie Speditionen etc. legen die höheren Kosten nicht um...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version