Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (2476/3399) > >>

PolareuD:
Nach München ist Berlin die zweitteuerste Stadt zum Mieten von Wohnraum. Die Durchschnittspreise liegen bei mehr als 20,5€ bzw. 16€ pro Quadratmeter.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wohnungskrise-wo-die-mieten-in-deutschland-am-staerksten-steigen-a-20699960-1598-42bf-ac91-e2b4fa9b0c1d

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: tigertom am 02.06.2024 05:22 ---Bei mir laufen sie auch herum "Der Bund zahlt am besten".

--- End quote ---

Hier mal die entsprechende "Bundesligatabelle" für August 2025 am Beispiel der A15-Endstufengrundgehälter (mit 41 Wochenstunden in HE, BW, Bund, NW, und SH):

 1.) Hessen        101.224,08 €
 2.) Sachsen       100.527,72 €
 3.) Bayern         96.868,64 €
 4.) Ba.-Wü.        94.708,32 €
 5.) Bund           94.155,84 €
 6.) Thüringen      93.616,20 €
 7.) Brandenburg    93.426,96 €
 8.) Rheinl.-Pfalz  93.095,04 €
 9.) Niedersachsen  92.220,92 €
10.) Berlin         92.209,44 €
11.) Sachsen-A.     92.201,56 €
12.) Nordr.-Westf.  91.790,64 €
13.) Meck.-Vo.      91.457,51 €
14.) Schl.-Hol.     91.315,32 €
15.) Hamburg        90.827,76 €
16.) Bremen         90.309,48 €
17.) Saarland       89.863,68 €

Der Bund müsste also nächstes Jahr gut 7,5% draufpacken, um wieder an Hessen vorbeizuziehen. Schaunmermal. 

Darüber hinaus hege ich zum einen weiterhin die Hoffnung auf Karlsruhe (schon qua meines Nutzernamens), zum anderen haben wir ja dank PolareuD/etc. möglicherweise demnächst ein zusätzliches Klage-Ass im Ärmel..  ;)

tigertom:

--- Zitat von: BVerfGBeliever am 02.06.2024 16:53 ---
--- Zitat von: tigertom am 02.06.2024 05:22 ---Bei mir laufen sie auch herum "Der Bund zahlt am besten".

--- End quote ---

Hier mal die entsprechende "Bundesligatabelle" für August 2025 am Beispiel der A15-Endstufengrundgehälter (mit 41 Wochenstunden in HE, BW, Bund, NW, und SH):

1.) Hessen        101.224,08 €
 2.) Sachsen       100.527,72 €
 3.) Bayern         96.868,64 €
 4.) Ba.-Wü.        94.708,32 €
 5.) Bund           94.155,84 €
 6.) Thüringen      93.616,20 €
 7.) Brandenburg    93.426,96 €
 8.) Rheinl.-Pfalz  93.095,04 €
 9.) Niedersachsen  92.220,92 €
10.) Berlin         92.209,44 €
11.) Sachsen-A.     92.201,56 €
12.) Nordr.-Westf.  91.790,64 €
13.) Meck.-Vo.      91.457,51 €
14.) Schl.-Hol.     91.315,32 €
15.) Hamburg        90.827,76 €
16.) Bremen         90.309,48 €
17.) Saarland       89.863,68 €

Der Bund müsste also nächstes Jahr gut 7,5% draufpacken, um wieder an Hessen vorbeizuziehen. Schaunmermal.

Darüber hinaus hege ich zum einen weiterhin die Hoffnung auf Karlsruhe (schon qua meines Nutzernamens), zum anderen haben wir ja dank PolareuD/etc. möglicherweise demnächst ein zusätzliches Klage-Ass im Ärmel..  ;)

--- End quote ---

Sind denn, für einen echten Vergleich, alle BL u.d. Bund auf demselben Nenner von 40 Std. ?

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: tigertom am 02.06.2024 17:47 ---Sind denn, für einen echten Vergleich, alle BL u.d. Bund auf demselben Nenner von 40 Std. ?

--- End quote ---

Nein (hatte ich ja auch extra dazu geschrieben).
Aber nur für dich hier die angepasste Tabelle auf (fiktiver) 40-Stunden-Basis:

 1.) Sachsen       100.527,72 €
 2.) Hessen         98.755,20 €
 3.) Bayern         96.868,64 €
 4.) Thüringen      93.616,20 €
 5.) Brandenburg    93.426,96 €
 6.) Rheinl.-Pfalz  93.095,04 €
 7.) Ba.-Wü.        92.398,36 €
 8.) Niedersachsen  92.220,92 €
 9.) Berlin         92.209,44 €
10.) Sachsen-A.     92.201,56 €
11.) Bund           91.859,36 €
12.) Meck.-Vo.      91.457,51 €
13.) Hamburg        90.827,76 €
14.) Bremen         90.309,48 €
15.) Saarland       89.863,68 €
16.) Nordr.-Westf.  89.551,84 €
17.) Schl.-Hol.     89.088,12 €

Somit müsste der Bund nächstes Jahr gut 9,4% drauflegen, um auf Stundenlohn-Basis an Sachsen vorbeizuziehen..

tigertom:
Das muss man sich mal reintun...

SACHSEN !!!!!!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version