Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (2703/3467) > >>

DrStrange:

--- Zitat von: GeBeamter am 18.08.2024 08:59 ---
Den Vergleich zur Wirtschaft muss man sich auch einmal vergegenwärtigen. Wir reden hier bei Leitungsverantwortung in DAX Konzernen - und die sind in den Ballungsräumen die wichtigsten AG - von sechsstelligen Gehältern, Boni, Unternehmensanteilen und Corporate Benefits. Ich akzeptiere als Beamter, dass ich das alles nicht in gleicher Höhe bekommen kann, auch wenn ich die gleiche Verantwortung habe.

--- End quote ---

Du hast die gleiche Verantwortung? Das bezweifle ich. 70h Woche (und die wird einfach verlangt vom AG), Leute entlassen und einstellen, und bei nem Fehler kannste deine Sachen packen.
Sich als Beamter mit einer Leitungsposition in einem DAX-Konzern zu vergleichen hat den Bezug zur Realität verloren. Da benötigt man ein ganz anderes Mindset.

MoinMoin:

--- Zitat von: beamtenjeff am 18.08.2024 11:05 ---
--- Zitat von: Max am 18.08.2024 10:59 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.08.2024 14:27 ---Ich möchte (wie so oft hier im Forum schon) einfach mal stumpf darauf hinweisen, dass wer sich Miete leisten kann kann sich in 90% der Fälle auch die Wohnung in der er wohnt leisten.
Guck dir Mietpreisindex, Hauspreisindex, Zinssatz für Volltilgerdarlehen und den Einkommensindex an. Dann sieht man deutlich, dass diejenigen die sich beklagten, dass man heutzutage nicht mehr eine Eigenheim aus eigene Kraft sich anschaffen kann, einfach stumpf und ergreifend falsch liegen.
Um so wichtiger ist es gerade jetzt bei den Anpassungen der Besoldungsgesetzgebung, die regionalen Unterschiede entsprechend zu würdigen.

--- End quote ---
Wie würdest du denn da rechnen; also was bedeutet sich leisten können?  Wenn Miete=Rate? Oder Miete=Zinsanteil? Oder was ganz anderes?

--- End quote ---

--- End quote ---
Miete = Zins/Hausgeld bzw. Instrücklage (1% des Kaufpreises pro Jahr, als Faustformel)
Oder anders gesagt: KaufpreisMietVerhältniss < 25 locker mit Miete finanzierbar.

--- Zitat ---

Dass die Aussage von Moin Moin quatsch ist, hatte spätestens Swen mit seinem Beitrag sehr informativ darsgestellt.

--- End quote ---
Nun, Swen hat doch bestätigt, das bis vor 2 Jahren es eigentlich wesentlich einfacher war Immobilien zu erwerben  als vor 20 Jahren. Nichts anderes sage ich die ganze Zeit.
Die aktuelle Delle erschwert es wg. zu wenig Preisabfall vs. Zinssatz (wir sind also wieder auf dem Niveau wie 2004) klar.

Und ich theoretisiere nicht, sondern Berichte aus dem Realem Leben.
(habe schließlich mehrere Vermietungsobjekte, die allesamt - ohne einen Cent von mir - sich komplett selbst durch die Miete finanzieren und abbezahlen, obwohl es H4 Niveau Miete ist)

Zuletzt Anschaffung in Berlin für einen Freund:
2,5 Zimmer Wohnung
Kaufpreis ~300T€ (KMV ~31)
Hausgeld/Zinsbelastung 780€ (20 Jahre Zinsbindung) Vollfinanzierung
Gesamtbelastung inkl. Tilgung, also Vermögensaufbau 1100€ (auf 20 Jahre)
Wohnung nebenan wird für über 800€ vermietet.
Es muss also aktuell ~300€ mehr in die Hand genommen werden, dafür hat man fixiert auf 20 Jahre seine "Miete" fixiert. (und das bei solch absurden Preisen, die in Berlin aufgerufen werden)
Aber das ist alles eben das was es ist Anekdotisch. Der Erschwinglichkeitsindex zeigt es wesentlich klarer.
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2023/IW-Kurzbericht_2023-Wohneigentums-Index.pdf
Und den Quatsch habe ich mir ausnahmsweise nicht ausgedacht.
Und natürlich gibt es Regionen, in denen KVM >40-50 ist, da lohnt sich das Kaufen als Selbstnutzer natürlich nicht (und ist für Normalbürger auch nicht möglich) .

bebolus:

--- Zitat von: MoinMoin am 18.08.2024 16:12 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 18.08.2024 11:05 ---
--- Zitat von: Max am 18.08.2024 10:59 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.08.2024 14:27 ---Ich möchte (wie so oft hier im Forum schon) einfach mal stumpf darauf hinweisen, dass wer sich Miete leisten kann kann sich in 90% der Fälle auch die Wohnung in der er wohnt leisten.
Guck dir Mietpreisindex, Hauspreisindex, Zinssatz für Volltilgerdarlehen und den Einkommensindex an. Dann sieht man deutlich, dass diejenigen die sich beklagten, dass man heutzutage nicht mehr eine Eigenheim aus eigene Kraft sich anschaffen kann, einfach stumpf und ergreifend falsch liegen.
Um so wichtiger ist es gerade jetzt bei den Anpassungen der Besoldungsgesetzgebung, die regionalen Unterschiede entsprechend zu würdigen.

--- End quote ---
Wie würdest du denn da rechnen; also was bedeutet sich leisten können?  Wenn Miete=Rate? Oder Miete=Zinsanteil? Oder was ganz anderes?

--- End quote ---

--- End quote ---
Miete = Zins/Hausgeld bzw. Instrücklage (1% des Kaufpreises pro Jahr, als Faustformel)
Oder anders gesagt: KaufpreisMietVerhältniss < 25 locker mit Miete finanzierbar.

--- Zitat ---

Dass die Aussage von Moin Moin quatsch ist, hatte spätestens Swen mit seinem Beitrag sehr informativ darsgestellt.

--- End quote ---
Nun, Swen hat doch bestätigt, das bis vor 2 Jahren es eigentlich wesentlich einfacher war Immobilien zu erwerben  als vor 20 Jahren. Nichts anderes sage ich die ganze Zeit.
Die aktuelle Delle erschwert es wg. zu wenig Preisabfall vs. Zinssatz (wir sind also wieder auf dem Niveau wie 2004) klar.

Und ich theoretisiere nicht, sondern Berichte aus dem Realem Leben.
(habe schließlich mehrere Vermietungsobjekte, die allesamt - ohne einen Cent von mir - sich komplett selbst durch die Miete finanzieren und abbezahlen, obwohl es H4 Niveau Miete ist)

Zuletzt Anschaffung in Berlin für einen Freund:
2,5 Zimmer Wohnung
Kaufpreis ~300T€ (KMV ~31)
Hausgeld/Zinsbelastung 780€ (20 Jahre Zinsbindung) Vollfinanzierung
Gesamtbelastung inkl. Tilgung, also Vermögensaufbau 1100€ (auf 20 Jahre)
Wohnung nebenan wird für über 800€ vermietet.
Es muss also aktuell ~300€ mehr in die Hand genommen werden, dafür hat man fixiert auf 20 Jahre seine "Miete" fixiert. (und das bei solch absurden Preisen, die in Berlin aufgerufen werden)
Aber das ist alles eben das was es ist Anekdotisch. Der Erschwinglichkeitsindex zeigt es wesentlich klarer.
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2023/IW-Kurzbericht_2023-Wohneigentums-Index.pdf
Und den Quatsch habe ich mir ausnahmsweise nicht ausgedacht.
Und natürlich gibt es Regionen, in denen KVM >40-50 ist, da lohnt sich das Kaufen als Selbstnutzer natürlich nicht (und ist für Normalbürger auch nicht möglich) .

--- End quote ---

Dann sprechen wir uns mal wieder, wenn
1. Die Zinsen weiter steigen und
2. Die Banken Dir keine Anschlussfinanzierung mehr geben, weil die Banken den Marktwert von vor 5-10 Jahren nicht mehr sehen.

>6.000 Beiträge bedeutet nicht unbedingt groß Ahnung zu haben, eher zu Allem seinen Senf dazugeben und Aufmerksamkeit erhaschen zu wollen.

tigertom:

--- Zitat von: cyrix42 am 18.08.2024 15:42 ---
--- Zitat von: tigertom am 18.08.2024 09:57 ---Wie gut, dass die Dienstpostenbewertung Andere vornehmen.

--- End quote ---

Aha. Und mit welcher Maßgabe erfolgt die Bewertung? Hier war von "Verantwortung" die Rede. Inwiefern hat ein Oberstudienrat eine größere Verantwortung als ein Busfahrer oder ein Krankenpfleger?

btw: Ich arbeite selbst an einer Uni, habe genauso -- bzw. mehr -- Ausbildungszeit durchlaufen und natürlich kann auch ich im Vergleich mit meinen ehemaligen Mitschüler_innen, die nicht in in der Wissenschaft geblieben sind, sondern in der Industrie viel (mehr) Geld verdienen, ausmalen, dass ich doch ach so wenig und die anderen doch ach so viel haben. Und? Deshalb fange ich dennoch nicht an zu jammern, wie schlecht es mir doch ginge, vergleiche mich mit Leuten, die zur Tafel oder Suppenküche müssen, weil sie anderweitig nicht über die Runden kommen, oder jammere, dass sich meine Elterngeneration noch recht einfach ein Eigenheim leisten konnte, während ich dafür offensichtlich mehr meiner Lebensarbeitszeit für aufwenden muss...


--- Zitat ---Freie Meinung hin oder her, aber..
Hast Du mal überlegt, woher dieser Drang kommt, Andere zu bewerten und sie hinsichtlich dessen, was sie eigtl. brauchen bzw womit sie nach Deiner Meinung nach klarkommen müssten Deinen Vorstellungen nachvollziehen in der Lage zu sein ?

--- End quote ---

Falls du meine Beiträge gelesen hast: Ich habe eingeordnet, dass man mit A14/A12 offensichtlich *nicht* zu den Armen gehört. Damit habe ich auf eher weinerliche Beiträge reagiert, die eben jenes doch suggerieren wollten. Ich habe *nicht* gesagt, dass einem A14/A12-Beamtenehepaar keine amtsangemessene Ailimentation zustünde. Auch habe ich *nicht* gesagt, sie sollen mit irgendetwas klarkommen. Ich sagte nur, dass man durchaus mal im Blick behalten sollte, wo man gesamtgesellschaftlich steht.


--- Zitat ---Für wen hältst Du Dich, ständig sich dazu berufen zu fühlen, Andere zur Mäßigung aufrufen zu müssen ?

--- End quote ---

Habe ich gesagt, irgendwer solle sein Geld anders ausgeben? Nö. Habe ich gesagt, man solle nicht darüber jammern, wenn man deutlich mehr als andere hat? Ja.


--- Zitat ---Sorry für meine deutlichen Worte, nimm sie mir bitte nicht übel, aber wenn man Deine langen Posts liest, kommt - verkürzt dargestellt- am Ende raus: Jammert nicht! Seid zufrieden ! Ihr verdient genug!

--- End quote ---

Dann sorry für meine deutlichen Worte: Lesen hilft. Dann würde man feststellen, dass ich immer wieder schreibe, dass eine amtsangemessene Alimentation aller Beamter in allen Ämtern nicht nur deren gutes Recht ist, sondern auch vom Staat geleistet werden muss, damit dieser funktioniert!

Ich wende mich nur gegen die Darstellung, dass Personen, die ganz offensichtlich zu den Besserverdienenden zählen (was auf mich persönlich auch zutrifft, falls man mir Neid unterstellen will), sich darstellen, als ob es ihnen doch sehr schlecht ginge. Tut es nicht! Das ist aber weder ein Argument dafür, dass sie nicht so zu besolden sind, wie es ihnen zusteht, noch hätte ich gern, dass man mir dies in den Mund legt.

--- End quote ---



Och mein Schietbüddel!

Eine Zitrone bleibt immer eine Zitrone. Man kann sie grün anmalen und Melone nennen, oder wer weiß was für Nebelkerzen werfen - es bleibt immer eine Zitrone.

Du kannst noch so viel argumentieren, schwadronieren, wichtig tun.. Am Ende bleibst Du eine Zitrone, die sagt: Stellt Euch mal nicht so an, Ihr verdient gut ! Und das ist, was hängen bleibt und durchdringt. Jammern, wie Du es nennst, habe ich niemanden gehört. Das interpretierst Du da rein, weil es sich für Dich so anhört.

Was noch hängen bleibt, ist, dass Du andere Tätigkeiten hinsichtlich deren Verantwortung und der damit zusammenhängenden Bewertung/Besoldung herabschätzst  oder diese zumindest in Frage stellst. Das ist aber Ideologie.

Im Gegensatz zu Swen's hochqualifizierten und juristischen Beiträgen bringt uns hier Dein Geschreibe, auch, wenn es viel und davon reichlich ist, m.E. überhaupt nicht weiter.

MoinMoin:

--- Zitat von: bebolus am 18.08.2024 16:23 ---Dann sprechen wir uns mal wieder, wenn

--- End quote ---
Nun, da du aus irgendeinen Grund mich auf den Kieker hast, mal eben zur Klarstellung.
90% bla blub ist leider das was bei dir hier nur ankommt.

--- Zitat ---1. Die Zinsen weiter steigen und
2. Die Banken Dir keine Anschlussfinanzierung mehr geben, weil die Banken den Marktwert von vor 5-10 Jahren nicht mehr sehen.

--- End quote ---
Nun, da ich über 25 Jahre mit Immobilien mache, mach ich mir da keine Sorgen.
Denn ich kann sowohl denken als auch rechnen und entscheiden und habe das alles stets im Blick und auch für die  denen ich -trotz deren relativ geringem Einkommen - zu Eigentum verholfen habe.
Dinge wie Forwarddarlehen etc. brauche ich dir nicht erläutern.
Also Danke, nein du kannst mir da keine Sorgen bereiten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version