Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3122/3409) > >>

Nautiker1970:

--- Zitat von: BRUBeamter am 07.11.2024 15:20 ---Das habe ich in all meinen Dienstjahren nicht erlebt, dass eine Führungskraft einen Mitarbeiter entlässt und dann anschließend öffentlich deutlich nachtritt.
Egal was man gemacht hat oder wer an was Schuld ist. Das macht man niemals und schon gar nicht als unser Bundeskanzler. Partei hin oder her!

Damit hat Olaf Scholz das Vertrauen in Partner und Mitarbeiter verspielt, Führungsschwäche bewiesen und vor allem sich selbst keinen Gefallen getan.

Führungsstil: Einfach weglächeln!

--- End quote ---

Vor allem fiel bei all den Schimpftiraden niemals das Wort „Grüne“. Dabei ist doch deren Wirtschaftsminister die Person, die den Niedergang der deutschen Wirtschaft kraft Amtes mit Unterstützung seiner grünen Klientel  zu allererst zu verantworten hat und damit zwangsläufig das Erodieren der Ampel auslöste.

bebolus:

--- Zitat von: Nautiker1970 am 07.11.2024 17:06 ---
--- Zitat von: BRUBeamter am 07.11.2024 15:20 ---Das habe ich in all meinen Dienstjahren nicht erlebt, dass eine Führungskraft einen Mitarbeiter entlässt und dann anschließend öffentlich deutlich nachtritt.
Egal was man gemacht hat oder wer an was Schuld ist. Das macht man niemals und schon gar nicht als unser Bundeskanzler. Partei hin oder her!

Damit hat Olaf Scholz das Vertrauen in Partner und Mitarbeiter verspielt, Führungsschwäche bewiesen und vor allem sich selbst keinen Gefallen getan.

Führungsstil: Einfach weglächeln!

--- End quote ---

Vor allem fiel bei all den Schimpftiraden niemals das Wort „Grüne“. Dabei ist doch deren Wirtschaftsminister die Person, die den Niedergang der deutschen Wirtschaft kraft Amtes mit Unterstützung seiner grünen Klientel  zu allererst zu verantworten hat und damit zwangsläufig das Erodieren der Ampel auslöste.

--- End quote ---

Die mündigen Wähler::::::****innen m/w/d werden das schon einzuordnen wissen.

Ozymandias:
Die Meinung, dass der Entwurf noch durchgehen soll, weil es ein paar Verbesserungen für den mittleren Dienst gibt, ist kontraproduktiv. Man braucht ein stringentes Konzept für die Beamtenbesoldung von unten bis oben und das wird teuer. Es ist eher vorteilhaft, dass bevor sich etwas ändert noch ein neues BVerfG-Urteil/Beschluss fallen wird.

Es ist gut, dass die Wohlstandsvernichter bald weg sind.

BuBea:
Aus dem Spiegel-Ticker 16:50:
CDU bereitet sich schon auf mögliche Regierungsübernahme vor

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage noch nicht gestellt, ein Wahltermin steht erst recht noch nicht fest. Da meldet CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« schon ein Sofortprogramm für eine mögliche Regierungsübernahme der Union an. Dazu zähle die »Abschaffung des Bürgergelds in der heutigen Form«, eine »Aktivrente«. Kürzungen solle es für Flüchtlinge aus der Ukraine geben. Und ein Versprechen gab Linnemann zudem zum Erhalt der Schuldenbremse ab: »Die Schuldenbremse im Bund ist zementiert.«


tigertom:
An die, die Christian Lindner feiern: Darf ich daran erinnern, dass laut dem einen oder anderen Insider hier im Forum das BMI beim Thema aA letztendlich fortlaufend vom BMF darüber informiert wurde, dass der Entwurf mit dem angestrebten Höhen so nicht zu machen sei ?

Außerdem wurde lt. Presseberichten dringend benötigtes Geld für Verteidigung ebenfalls vom FDP-geführten BMFverweigert.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version