Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3253/3396) > >>

Pendler1:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/rente-soll-einheitlicher-werden-schluss-mit-beamten-pension/ar-AA1xb0hf?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=8c329b50b6114755a8b3495875a796b2&ei=98

Wieder mal - allerdings, steter Tropfen höhlt den Stein .

Der Originalartikel ist im Handelsblatt hinter der Bezahlschranke.

BRUBeamter:

--- Zitat von: Pendler1 am 07.02.2025 09:54 ---https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/rente-soll-einheitlicher-werden-schluss-mit-beamten-pension/ar-AA1xb0hf?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=8c329b50b6114755a8b3495875a796b2&ei=98

Wieder mal - allerdings, steter Tropfen höhlt den Stein .

Der Originalartikel ist im Handelsblatt hinter der Bezahlschranke.

--- End quote ---

Was für ein Unfug mal wieder:

"Im Alterssicherungsbericht der Bundesregierung für das Jahr 2024 lässt sich nachlesen, dass die Pensionen von Beamten im Durchschnitt die Renten der gesetzlich Versicherten übersteigen."

Das war übrigens schon immer so und vor allem ist es eine logische Konsequenz!
Die Rente beinhaltet lediglich eine Säule der Altsersvorsorge (staatlich).
Die Pension hingegen beinhaltet jedoch zwei Säulen der Altersvorsorge (staatlich und betrieblich).


Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen und nur Stimmung gemacht.
Falls man es überhaupt vergleichen kann, sollte dann auch ein vergleichbar großer Konzern als Referenz rangezogen werden. Dann bitte aber auch die betriebliche Altersvorsorge einbeziehen und noch diverse andere Faktoren berücksichtigen. Vielleicht dann, nur dann könnte man es eventuell vergleichen

Wenn wir jetzt alles gleich machen wollen, warum sollte man sich dann noch für die Beamtenlaufbahn entscheiden wollen. Es sind ja nicht nur vermeintliche Vorteile damit verbunden, sondern auch viele Pflichten und Einschränkungen!

Vielleicht sollte man sich eher mal fragen, warum das Rentenniveau so niedrig ist und die damit verbundene Lebensqualitöt eine durchaus nachvollziehbare Unzufriedenheit hervorruft.

Pendler1:
@BRUBeamter

Du hast vollkommen recht.

Aber wenn man mal in die Leserkommentare der Presse reinschaut (auch die sog. "seriöse" Presse), da könnte einem schlecht werden, was die User da so verfassen.

Unkenntnis und sogar Wuttiraden auf das Beamten System und auf Beamte allgemein.

GeBeamter:
Und selbst mit dem Zweisäulenmodell ist das System längst nicht in Gänze erklärt. Es ist einfach so, dass auch die Pension einer Logik der amtsangemessen Alimentation für den Beamten und seiner Familie folgt. Das kann man als unzeitgemäß ansehen, ist aber ja auf das besondere Dienst- und Treueverhältnis zurückzuführen. Und es wäre auch unsinnig einen Beamten abhängig von privater Altersvorsorge oder einem Zuverdienst zu machen. Z.b. einen Rentenfonds bei der Allianz zu besitzen, während man als Beamter bei der BaFin oder dem Kartellamt arbeitet. Aber da werden wir immer mehr hin kommen, siehe Anrechnung des fiktiven Partnereinkommens. Bis der erste Beamte einer Fusion zustimmt, damit im wahrsten Sinne des Wortes seine Aktien steigen. Dann ist das öffentliche Geschrei wieder groß und jeder will wieder unabhängige Beamte.

bebolus:
Ich habe nicht genau nachgerechnet, aber kann es sein sein, dass Bürgergeld monetär 'besser' ist als Pension. Also mit Faktoren wie z. B. Krankenversicherung.. Jeweils 40-zig-jährigem Bezug zugrungeliegend...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version