Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Bundesjogi:
Und so oder so ist es fraglich, wieso man noch mehr Stellen braucht. Wenn es noch mehr Beamte gibt rückt die eh schon eher theoretische Chance auf eine größere Erhöhung der Besoldung in noch weitere Ferne.
Ozymandias:
--- Zitat von: Knecht am 20.06.2025 07:11 ---
--- Zitat von: BalBund am 19.06.2025 22:20 ---Wer heute die Medien konsultiert (oder morgen früh) wird feststellen, dass das BMF dem Haushaltsausschuss eine Wunschliste mit 208 weiteren Stellen zugesandt hat. Ehe nun die allgemeine Empörung losbricht oder die BILD zitiert wird: Netto sind es weniger als 50 Stellen, die meisten werden mit kw Vermerken von BMI und BMDV ins neue Dig(g)i-Ministerium umgeschichtet.
--- End quote ---
Also quasi deutsche Entbürokratisierung.
Hoffentlich schafft es in diesem Ministerium dann mal einer eine App zu entwickeln, die automatisch Beihilfe, Reisekosten, etc. auszahlen kann.
--- End quote ---
Wäre einfacher den Beamten einfach ein gewisses Krankheitsbudget zur Verfügung zu stellen und dann wird eben nur noch 2 mal im Jahr ein Beihilfeantrag gestellt.
Mittlerweile durch die Apps wird fast für jeden Fuffi ein Antrag gestellt.
BalBund:
--- Zitat von: Ozymandias am 20.06.2025 14:29 ---
Mittlerweile durch die Apps wird fast für jeden Fuffi ein Antrag gestellt.
--- End quote ---
Führt am Thema vorbei, deshalb hier nur in aller Kürze: Das ist mit der neuen Software im BVA auch explizit so gewollt.
Knecht:
--- Zitat von: Ozymandias am 20.06.2025 14:29 ---
--- Zitat von: Knecht am 20.06.2025 07:11 ---
--- Zitat von: BalBund am 19.06.2025 22:20 ---Wer heute die Medien konsultiert (oder morgen früh) wird feststellen, dass das BMF dem Haushaltsausschuss eine Wunschliste mit 208 weiteren Stellen zugesandt hat. Ehe nun die allgemeine Empörung losbricht oder die BILD zitiert wird: Netto sind es weniger als 50 Stellen, die meisten werden mit kw Vermerken von BMI und BMDV ins neue Dig(g)i-Ministerium umgeschichtet.
--- End quote ---
Also quasi deutsche Entbürokratisierung.
Hoffentlich schafft es in diesem Ministerium dann mal einer eine App zu entwickeln, die automatisch Beihilfe, Reisekosten, etc. auszahlen kann.
--- End quote ---
Wäre einfacher den Beamten einfach ein gewisses Krankheitsbudget zur Verfügung zu stellen und dann wird eben nur noch 2 mal im Jahr ein Beihilfeantrag gestellt.
Mittlerweile durch die Apps wird fast für jeden Fuffi ein Antrag gestellt.
--- End quote ---
Habe ich auch nichts dagegen. Hauptsache es geht mal irgendwas voran. Bei uns geht es übrigens erst ab 200 Euro.
tigertom:
Nachdem meine PKV zum Januar diesen Jahres um 87 EUR /monatl. erhöht hat, hat mir mein PKV-Kontaktmann angekündigt, dass 2026 nochmal 15-20% dazukommen sollen. Wie schön wäre es, wenn es bis zu diesem Zeitpunkt aufgrund der aA ein paar Euro mehr im Portemonnaie wären. Aber ich rechne mit nichts mehr.
Alles, was für mich bleibt und was ich mit dieser Thematik verbinde ist meine Anerkennung und Hochachtung vor Swen Tarnortsch' Fachkompetenz, Geduld, Langatmigkeit und Expertise und die Worthülsen und Lügen von Fr. Faeser und dem Märchenonkel Johann S.
Der Bund ist und bleibt der einzige Rechtskreis, der (bei einer 41Std/Wo)keine Regelung zur aA getroffen hat, während die 16 Länder bereits alle tätig waren. Die Nachwuchsprobleme werden größer werden. Wie sagte Göhring-Eckhart? "Ich freu' mich drauf."
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version