Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Hummel2805:
Ich habe gerade mal alle Bundesländer durchgerechnet, mittlerweile haben alle Länder ihre Familienzuschläge ab dem 3. Kind angepasst, viele auch schon ab dem 1. Kind mit erhöhten Beträgen.
Bei drei Kindern z.B. zahlen alle Länder viele Hundert Euro mehr als der Bund, so im Schnitt um die 1.500 Euro, im Gegensatz zum Bund von aktuell ca. 950 Euro.
Nur Bayern und Berlin sind am unteren Ende.
Und da wird man jetzt ansetzen wie ich aus dem BMI gehört habe bei der Anpassung des Bundesbesoldungsgesetz.
Der AEZ wird wahrscheinlich fallen gelassen. Und das ist auch richtig so, weil die Einteilung der Mietstufen teilweise absurd ist.
Rentenonkel:
Egal, wie das Gesetz aussehen wird, mit einer Zahlbarmachung der Ansprüche im Haushaltsjahr 2025 sollte kein Bundesbeamter rechnen.
Tarifbeschäftigte werden die Nachzahlung für dieses Jahr voraussichtlich auch erst zum Weihnachtsgeschäft erleben.
MasterOf:
--- Zitat von: Hummel2805 am 22.07.2025 11:41 ---Ich habe gerade mal alle Bundesländer durchgerechnet, mittlerweile haben alle Länder ihre Familienzuschläge ab dem 3. Kind angepasst, viele auch schon ab dem 1. Kind mit erhöhten Beträgen.
Bei drei Kindern z.B. zahlen alle Länder viele Hundert Euro mehr als der Bund, so im Schnitt um die 1.500 Euro, im Gegensatz zum Bund von aktuell ca. 950 Euro.
Nur Bayern und Berlin sind am unteren Ende.
Und da wird man jetzt ansetzen wie ich aus dem BMI gehört habe bei der Anpassung des Bundesbesoldungsgesetz.
Der AEZ wird wahrscheinlich fallen gelassen. Und das ist auch richtig so, weil die Einteilung der Mietstufen teilweise absurd ist.
--- End quote ---
Wie hast du das gehört? Bzw wie sollte es sonst geregelt werden ohne AEZ?
Einigung2023:
--- Zitat von: Hummel2805 am 22.07.2025 11:41 ---Ich habe gerade mal alle Bundesländer durchgerechnet, mittlerweile haben alle Länder ihre Familienzuschläge ab dem 3. Kind angepasst, viele auch schon ab dem 1. Kind mit erhöhten Beträgen.
Bei drei Kindern z.B. zahlen alle Länder viele Hundert Euro mehr als der Bund, so im Schnitt um die 1.500 Euro, im Gegensatz zum Bund von aktuell ca. 950 Euro.
Nur Bayern und Berlin sind am unteren Ende.
Und da wird man jetzt ansetzen wie ich aus dem BMI gehört habe bei der Anpassung des Bundesbesoldungsgesetz.
Der AEZ wird wahrscheinlich fallen gelassen. Und das ist auch richtig so, weil die Einteilung der Mietstufen teilweise absurd ist.
--- End quote ---
Ist das die Quelle, die auch bei der Tarifverhandlung in Potsdam dir Auskunft erteilt hat?
Imperator:
--- Zitat von: MasterOf am 22.07.2025 11:52 ---
--- Zitat von: Hummel2805 am 22.07.2025 11:41 ---Ich habe gerade mal alle Bundesländer durchgerechnet, mittlerweile haben alle Länder ihre Familienzuschläge ab dem 3. Kind angepasst, viele auch schon ab dem 1. Kind mit erhöhten Beträgen.
Bei drei Kindern z.B. zahlen alle Länder viele Hundert Euro mehr als der Bund, so im Schnitt um die 1.500 Euro, im Gegensatz zum Bund von aktuell ca. 950 Euro.
Nur Bayern und Berlin sind am unteren Ende.
Und da wird man jetzt ansetzen wie ich aus dem BMI gehört habe bei der Anpassung des Bundesbesoldungsgesetz.
Der AEZ wird wahrscheinlich fallen gelassen. Und das ist auch richtig so, weil die Einteilung der Mietstufen teilweise absurd ist.
--- End quote ---
Wie hast du das gehört? Bzw wie sollte es sonst geregelt werden ohne AEZ?
--- End quote ---
Naja es könnte wie in vielen Bundesländern geregelt werden - mit einer pauschalen Erhöhung des kinderbezogenen Familienzuschlags. Ganz unabhängig vom Wohnort wie bisher auch. Die 950 € an Zuschlag für drei Kinder werden ja auch jedem Bundesbeamten unabhängig vom Wohnort/Ort der Dienststelle bezahlt. Bei der Höhe könnte sich der Bund einfach an den Bundesländern orientieren und Durchschnittswerte bilden. Dann würde der AEZ keine Rolle spielen.
Vielleicht wäre das für den Dienstherr aber auch günstiger, weil die meisten Bundesbeamten (zumindest denke ich das) in Ballungsgebieten leben die einfach teurer sind. Und bei einem AEZ spielt die Mietstufe eine wichtige Rolle bezüglich der Höhe. Meine Überlegung ist aber auch sehr schwammig und es kann natürlich auch das Gegenteil sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version