Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3407/3407)

Bastel:

--- Zitat von: GeBeamter am 22.07.2025 21:46 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 21:25 ---
Zudem betreibt ja nicht der Staat die Wohnungen mit den horrenden Mieten,

--- End quote ---

Der Staat subventioniert mit Hartz4 und Wohngeld die teuren Mieten…

--- End quote ---

Er subventioniert die Mieten für die anspruchsberechtigten Mieter, ja. Dass die Mieten aber so hoch sind, hat marktwirtschaftliche Gründe. Zu hohe Nachfrage bei zu geringem Angebot. Gleichzeitig ist der "Kunde" unflexibel, weil ein Aufschieben oder Aussetzen der Konsumentscheidung nicht möglich ist.
[/quote]

Der Kunde kann ausziehen und sich eine billigere Bleibe abseits der beliebten Lagen suchen.

Nachfrage in guten Lagen geht zurück -> Preise sinken.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 22:25 ---
Der Kunde Mieter kann ausziehen und sich eine billigere Bleibe abseits der beliebten Lagen suchen.

Nachfrage in guten Lagen geht zurück -> Preise sinken.

--- End quote ---

Kannst Du den Effekt von Wohngeld und Übernahme der KdU, respektive deren Wegfall quantifizieren?

Wie viel "Mehrwert" erwartest Du bei Deinen kolportierten 170k brutto für Deine dreiköpfige Familie?

GeBeamter:

--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 22:25 ---Der Kunde kann ausziehen und sich eine billigere Bleibe abseits der beliebten Lagen suchen.

Nachfrage in guten Lagen geht zurück -> Preise sinken.

--- End quote ---

Ja genau. Ein Zöllner am Flughafen München kann ja dann in Burghausen wohnen und jeden Morgen 100 km zur Arbeit fahren.

Ein Mitarbeiter vom EBA in Hamburg kann ja in Elmshorn wohnen. Immerhin "nur" 34km one-way.

Ein Mitarbeiter der BaFin in Frankfurt kann ja in Weilburg wohnen,...

Alle Berliner Beamten wohnen dann in Eisenhüttenstadt.

Alle Bonner Beamten wohnen dann in Gerolstein.

Und die Bürgergeldempfänger ziehen dann noch weiter in die Diaspora. Dort bleiben dann alle, bis die Vermieter in den Städten merken, dass sie auf den Wohnungen sitzen bleiben und die Mieten sinken. Dann ziehen alle zurück und der Wahnsinn beginnt von vorne. So sollten wir uns als Gesellschaft zukünftig auf jeden Fall entwickeln. *Ironie off

tigertom:

--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 22:25 ---
--- Zitat von: GeBeamter am 22.07.2025 21:46 ---
--- Zitat von: Bastel am 22.07.2025 21:25 ---
Zudem betreibt ja nicht der Staat die Wohnungen mit den horrenden Mieten,

--- End quote ---

Der Staat subventioniert mit Hartz4 und Wohngeld die teuren Mieten…

--- End quote ---

Er subventioniert die Mieten für die anspruchsberechtigten Mieter, ja. Dass die Mieten aber so hoch sind, hat marktwirtschaftliche Gründe. Zu hohe Nachfrage bei zu geringem Angebot. Gleichzeitig ist der "Kunde" unflexibel, weil ein Aufschieben oder Aussetzen der Konsumentscheidung nicht möglich ist.

--- End quote ---

Der Kunde kann ausziehen und sich eine billigere Bleibe abseits der beliebten Lagen suchen.

Nachfrage in guten Lagen geht zurück -> Preise sinken.
[/quote]

Selten so einen Schwachsinn gelesen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version