Beantworte mir mal die Frage, Alex: Welchen Zweck verfolgt Weber Deiner Meinung nach mit diesem nun wiederholten Vorgehen?
Für mich persönlich sieht es so aus, als ob ihn Plagiate stören.
Denn, wohl gemerkt, ich verfolge nicht alle Fälle, nimmt er sich die Dissertationen von Politikern aller Parteien vor.
Augenscheinlich kann ich hier also keine politische Richtung erkennen.
Ich habe auch kein Problem mit, wenn er damit Geld verdient oder Spenden bekommt.
Solange zum Schluß sich die Wahrheit auch bestätigt, halte ich es auch nicht für problematisch, wenn er einen Auftrag bekommt einen politischen Gegner zu überführen.
Denn wenn man es genau nimmt, erfüllt das Plagiat durchaus den Straftatbestand.
Entweder das unerlaubte "klauen" von geistigen Eigentum oder die falsche Versicherung an Eides statt.
Wie gesagt, ich weiß nicht, wo die Grenze zwischen kopieren, falsches zitieren etc liegen, aber man kann durchaus zur Überzeugung kommen, das hier zumindest der Anfangsverdacht, einer Straftat vorliegt.
Kommst du in eine Verkehrskontrolle und machst einen Drogenschnelltest der falsch posistiv ausfällt (und ja das kommt doch durchaus öfters vor) wird ja auch nicht gewartet bis das Ergebnis der Blutprobe da ist.
Du wirst in der Presse genannt, ja zwar nicht mit Namen, aber gerade im Dorf oder Kleinstadt wirst du relativ schnell als Drogenkonsument geoutet, denn aufgrund des falsch positiven Ergebnisses ist erstmal deine Fahrerlaubnis weg und der Führerschein beschlagnahmt/sichergestellt.
Dieser kann aber nicht mal etwas dafür, die gleichen Textpassagen sind aber wie gesagt im Gegensatz dazu nicht durch Zufall entstanden.