Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Pensionär:
--- Zitat von: Finanzer am 25.08.2025 10:10 ---
--- Zitat von: Alexander79 am 25.08.2025 08:57 ---
--- Zitat von: tigertom am 25.08.2025 08:00 ---Habe ich das richtig gelesen, dass wir laut Verbraucherschutzindex einen 20%igen Kaufkraftverlust ggü 2020 haben!? Na gut, fühlt sich auch so an..
--- End quote ---
Ja kommt hin.
20 0,5%
21 3,1%
22 6,9%
23 5,9%
Während des genannten Zeitraumes hat sich die Zusammenssetzung des Warenkorbes bestimmt geändert. Dies hat mit Sicherheit Auswirkungen auf die ausgewiesenen Zahlen.
24 2,2%
25 2,0%
Zusammen also 20,6%
--- End quote ---
Wenn man nur Nahrungsmittel betrachtet sind es laut Statistischem Bundesamt 35%.
--- End quote ---
Pensionär:
Die Zusammensetzung des Warenkorbes wird sich mit Sicherheit mehrmals geändert haben. Dies spiegelt sich dann auch in den ausgewiesenen Zahlen wieder.
Finanzer:
--- Zitat von: Pensionär am 25.08.2025 10:54 ---Die Zusammensetzung des Warenkorbes wird sich mit Sicherheit mehrmals geändert haben. Dies spiegelt sich dann auch in den ausgewiesenen Zahlen wieder.
--- End quote ---
Ja, nur habe ich in diesem Zeitraum keinen neuen Fernseher gekauft, kein neues Handy, kein Auto erworben oder bin in den Urlaub geflogen. Gerade Unterhaltungselektronik ist preislich stabil geblieben oder sogar billiger geworden.
Bringt mir halt alles nichts, wenn ich zuhause zwei Kinder und eine Ehefrau in Elternzeit (btw, Elterngeld wurde noch nie an die Inflation angepasst) durchfüttern muss, da sind die Kosten für Nahrungsmittel und Drogerieprodukte der maßgebliche Kostenfaktor.
Wenn ich richtig schlechte Laune haben will, kann ich ja mal nachrechnen wie sehr sich die Kosten für die Krankenversicherung seit 2020 entwickelt hat...
MoinMoin:
--- Zitat von: Pensionär am 25.08.2025 10:54 ---Die Zusammensetzung des Warenkorbes wird sich mit Sicherheit mehrmals geändert haben. Dies spiegelt sich dann auch in den ausgewiesenen Zahlen wieder.
--- End quote ---
Der Warenkorb wird mW alle 5 Jahre geändert und der aktuelle stammt aus 2020.
Ist aber für Menschen wie Finanzer irrelevant, da der Warenkorb sich nicht mit seinem individuellen Warenkorb deckt.
emdy:
Der Punkt, den Finanzer angesprochen hat, ist absolut valide. Ich sage auch immer "So viele Fernseher kann ich nicht kaufen, dass ich auf diese Phantasieinflationsrate komme.". Da wird eben bewusst ein Konsumopfer zur Grundlage gemacht, während Lebenshaltungskosten unterrepräsentiert sind.
Der Warenkorb gaukelt eine Rationalität vor, die er nicht bietet.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version