Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)

<< < (3738/3738)

GoodBye:

--- Zitat von: Rollo83 am 21.09.2025 19:46 ---
--- Zitat von: GoodBye am 21.09.2025 19:42 ---Also, die Diskussionen darüber, was der Gesetzgeber tun wird sind, doch müßig.

Hier hat doch jeder mitbekommen, dass man Widerspruch einlegen sollte. Ich habe ab 2017 eingelegt, mein Frau (leider gepennt) ab 2020.

Das sind mit 4 Kindern dicke Beträge, dann wird es halt in der Klage geklärt.

Dass der DH damit auch die Beziehung zu seinen Beamten zerstört, steht auf einem anderen Blatt.

--- End quote ---

Und trotzt des Widerspruchs werdet ihr nicht einen einzigen Cent nachgezahlt bekommen.

--- End quote ---

Das triggert mich jetzt null.

Ich spreche auch von Klage. Auch wenn es traurig ist, dass dann für die Beharrlichen eine Individualbesoldung entsteht.

Julianx1:

--- Zitat von: Rollo83 am 21.09.2025 19:46 ---
--- Zitat von: GoodBye am 21.09.2025 19:42 ---Also, die Diskussionen darüber, was der Gesetzgeber tun wird sind, doch müßig.

Hier hat doch jeder mitbekommen, dass man Widerspruch einlegen sollte. Ich habe ab 2017 eingelegt, mein Frau (leider gepennt) ab 2020.

Das sind mit 4 Kindern dicke Beträge, dann wird es halt in der Klage geklärt.

Dass der DH damit auch die Beziehung zu seinen Beamten zerstört, steht auf einem anderen Blatt.

--- End quote ---

Und trotzt des Widerspruchs werdet ihr nicht einen einzigen Cent nachgezahlt bekommen.

--- End quote ---

Ach doch. Da gehe ich mal ganz fest von aus. Wenn was gezahlt wird aufgrund der Rechtsprechung und der Widersprüche dann wird auch was gezahlt.

In NRW gab’s in 2021 die Nachzahlung für die Jahre 2014 bis 2019. leider hat ich nur zweitweise drei, später vier Kinder. Und Leider hat das Finanzamt direkt zwei Mal zugeschlagen. Einmal per 1/5 Regelung bei der Auszahlung und dann nochmal bei der Einkommensteuererklärung unterm Strich waren nahezu 50% der 21.000 weg.

Seit 2019 gehts beim Bund weiter mit den Widersprüchen. Und ich glaube singst dass sich das BMI auch an das besagte Rundschreiben hält.  Aber da kann man sich drüber streiten. Und genau deshalb glaube ich dass es das absolut kleinste Übel sein wird was das BMF verkraften wird. Auf solche Summen wie in NRW hoff ich erst garnicht. Zumal ich in 2023 erneut geheiratet habe und nunmehr 7 Kids im Zuschlag habe. Deswegen mag es mir auch bitte niemand nachsehen das ich über den letzten Entwurf nicht unglücklich war.
Aner eins habe ich auch gelernt. Wenn’s was gibt, holt sich das Finanzamt die Hölfte wieder. 🤣♥️💪🏻🙏🌈

Hugo:

--- Zitat von: Julianx1 am 21.09.2025 21:25 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 21.09.2025 19:46 ---
--- Zitat von: GoodBye am 21.09.2025 19:42 ---Also, die Diskussionen darüber, was der Gesetzgeber tun wird sind, doch müßig.

Hier hat doch jeder mitbekommen, dass man Widerspruch einlegen sollte. Ich habe ab 2017 eingelegt, mein Frau (leider gepennt) ab 2020.

Das sind mit 4 Kindern dicke Beträge, dann wird es halt in der Klage geklärt.

Dass der DH damit auch die Beziehung zu seinen Beamten zerstört, steht auf einem anderen Blatt.

--- End quote ---

Und trotzt des Widerspruchs werdet ihr nicht einen einzigen Cent nachgezahlt bekommen.

--- End quote ---

Ach doch. Da gehe ich mal ganz fest von aus. Wenn was gezahlt wird aufgrund der Rechtsprechung und der Widersprüche dann wird auch was gezahlt.

In NRW gab’s in 2021 die Nachzahlung für die Jahre 2014 bis 2019. leider hat ich nur zweitweise drei, später vier Kinder. Und Leider hat das Finanzamt direkt zwei Mal zugeschlagen. Einmal per 1/5 Regelung bei der Auszahlung und dann nochmal bei der Einkommensteuererklärung unterm Strich waren nahezu 50% der 21.000 weg.

Seit 2019 gehts beim Bund weiter mit den Widersprüchen. Und ich glaube singst dass sich das BMI auch an das besagte Rundschreiben hält.  Aber da kann man sich drüber streiten. Und genau deshalb glaube ich dass es das absolut kleinste Übel sein wird was das BMF verkraften wird. Auf solche Summen wie in NRW hoff ich erst garnicht. Zumal ich in 2023 erneut geheiratet habe und nunmehr 7 Kids im Zuschlag habe. Deswegen mag es mir auch bitte niemand nachsehen das ich über den letzten Entwurf nicht unglücklich war.
Aner eins habe ich auch gelernt. Wenn’s was gibt, holt sich das Finanzamt die Hölfte wieder. 🤣♥️💪🏻🙏🌈

--- End quote ---

Wurden hier nicht schon Tipps und Tricks kundgetan, wie man im Falle einer Nachzahlung das Geld investieren könnte um die Besteuerung zu drücken? Bsp. Vorauszahlung der PKV für die nächsten drei Jahre... Ich würde in eine neue Heizung investieren oder generell ins Haus. Bevor das ohnehin durch die Inflation aufgefressene Geld auch noch schön besteuert wird. Für weitere Tipps und Tricks wäre ich dankbar  ;)

GoodBye:
https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001553447

Ggf. einklagen per Leistungsklage, Progressionsschaden.



Julianx1:

--- Zitat von: Hugo am 21.09.2025 22:34 ---
--- Zitat von: Julianx1 am 21.09.2025 21:25 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 21.09.2025 19:46 ---
--- Zitat von: GoodBye am 21.09.2025 19:42 ---Also, die Diskussionen darüber, was der Gesetzgeber tun wird sind, doch müßig.

Hier hat doch jeder mitbekommen, dass man Widerspruch einlegen sollte. Ich habe ab 2017 eingelegt, mein Frau (leider gepennt) ab 2020.

Das sind mit 4 Kindern dicke Beträge, dann wird es halt in der Klage geklärt.

Dass der DH damit auch die Beziehung zu seinen Beamten zerstört, steht auf einem anderen Blatt.

--- End quote ---

Und trotzt des Widerspruchs werdet ihr nicht einen einzigen Cent nachgezahlt bekommen.

--- End quote ---

Ach doch. Da gehe ich mal ganz fest von aus. Wenn was gezahlt wird aufgrund der Rechtsprechung und der Widersprüche dann wird auch was gezahlt.

In NRW gab’s in 2021 die Nachzahlung für die Jahre 2014 bis 2019. leider hat ich nur zweitweise drei, später vier Kinder. Und Leider hat das Finanzamt direkt zwei Mal zugeschlagen. Einmal per 1/5 Regelung bei der Auszahlung und dann nochmal bei der Einkommensteuererklärung unterm Strich waren nahezu 50% der 21.000 weg.

Seit 2019 gehts beim Bund weiter mit den Widersprüchen. Und ich glaube singst dass sich das BMI auch an das besagte Rundschreiben hält.  Aber da kann man sich drüber streiten. Und genau deshalb glaube ich dass es das absolut kleinste Übel sein wird was das BMF verkraften wird. Auf solche Summen wie in NRW hoff ich erst garnicht. Zumal ich in 2023 erneut geheiratet habe und nunmehr 7 Kids im Zuschlag habe. Deswegen mag es mir auch bitte niemand nachsehen das ich über den letzten Entwurf nicht unglücklich war.
Aner eins habe ich auch gelernt. Wenn’s was gibt, holt sich das Finanzamt die Hölfte wieder. 🤣♥️💪🏻🙏🌈

--- End quote ---

Wurden hier nicht schon Tipps und Tricks kundgetan, wie man im Falle einer Nachzahlung das Geld investieren könnte um die Besteuerung zu drücken? Bsp. Vorauszahlung der PKV für die nächsten drei Jahre... Ich würde in eine neue Heizung investieren oder generell ins Haus. Bevor das ohnehin durch die Inflation aufgefressene Geld auch noch schön besteuert wird. Für weitere Tipps und Tricks wäre ich dankbar  ;)

--- End quote ---

Ja. Wurden hier. Aber hätte ich mal früher hier gelesen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version