Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: PolareuD am 25.10.2025 21:26 ---Meine Vermutung: Erhöhung der Grundbesoldung um 3% bzw. 2,8%. Der FamZ für das 1. und 2. Kind wird um jeweils ca. 50€ angehoben umd ab dem 3. Kind gibt es ca. 900€. Hinzu kommt das fiktive Partnereinkommen i.H.v. 20.000€ (Brutto). :o
--- End quote ---
Falls es so kommen sollte:
Warum hätte man dann (ohne Not bzw. "freiwillig") im Vorfeld von einem gestärkten Leistungsprinzip sowie einer erhöhten Attraktivität des Bundes für die Beschäftigten und die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung geschwafelt..?
BerndStromberg:
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 25.10.2025 21:59 ---
--- Zitat von: PolareuD am 25.10.2025 21:26 ---Meine Vermutung: Erhöhung der Grundbesoldung um 3% bzw. 2,8%. Der FamZ für das 1. und 2. Kind wird um jeweils ca. 50€ angehoben umd ab dem 3. Kind gibt es ca. 900€. Hinzu kommt das fiktive Partnereinkommen i.H.v. 20.000€ (Brutto). :o
--- End quote ---
Falls es so kommen sollte:
Warum hätte man dann (ohne Not bzw. "freiwillig") im Vorfeld von einem gestärkten Leistungsprinzip sowie einer erhöhten Attraktivität des Bundes für die Beschäftigten und die Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung geschwafelt..?
--- End quote ---
Das ist der einzige Grund, warum ich noch etwas Hoffnung habe auf mehr als ein paar Brosamen. Ansonsten könnten doch die DBB-Vertreter („gute Gespräche“, „Spitzenposition“) nur noch mit einer Papiertüte über dem Kopf vor ihre Mitglieder treten.
https://www.dbb.de/artikel/geyer-dobrindt-gespraeche-besoldungserhoehung-besoldung-tarifverhandlungen-ergebnis-bund-kabinett-alimentation.html
--- Zitat ---Ziel ist es, dass „der Bund für alle Beamtinnen und Beamten – gerade auch im Sinne der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung – attraktiver und wettbewerbsfähiger wird. Damit würde der Bund etwa im Bund-Länder-Vergleich wieder eine Spitzenposition einnehmen“, so der dbb Bundesvorsitzende.
--- End quote ---
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: BerndStromberg am 25.10.2025 23:23 ---Ansonsten könnten doch die DBB-Vertreter („gute Gespräche“, „Spitzenposition“) nur noch mit einer Papiertüte über dem Kopf vor ihre Mitglieder treten.
--- End quote ---
Nicht nur die DBB-Vertreter bräuchten dann eine Papiertüte, sondern auch die komplette Bundesregierung.
Die von mir zitierten Maßnahmen bzw. Ziele stammen nämlich wortwörtlich aus der vom Kabinett beschlossenen Modernisierungsagenda..
(https://bmds.bund.de/fileadmin/BMDS/Dokumente/Modernisierungsagenda_barrierefrei-neu.pdf, Seite 26)
ThüringerTastaturTester:
Leider ist der Artikel kostenpflichtig :(
Echt?
Ich lese solche Artikel über archive.is, da bekomm ich sowas gar nicht mit.
@Alexander79
Starkes Tool! Das eröffnet einem ja vollkommen neue Möglichkeiten. Danke für das teilen der Information!
ThüringerTastaturTester:
Guten Abend in die Runde,
wie man unschwer am linken Rand sehen kann wird das hier mein zweiter Beitrag.
Ich bin Mitleser dieses Forums seit ca. 2 Jahren.
Ich habe zwei grundsätzliche Fragen hier in die Runde, da ich mir erhoffe adäquate Antworten zu erhoffen.
1. Warum geht in vielen Medien die Zahl 200.000 Bundesbeamte durch die Runde und nicht die korrekte Anzahl gemäß BMI:https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffentlicher-dienst/zahlen-daten-fakten/zahlen-daten-fakten-node.html
2. Wenn schon die Summe von eventuell 1.200.000.000€ (ich erhoffe natürliche Pro Jahr der Rückzahlung) veröffentlicht wird, sowie der ein oder andere schreibt das 5-10% in der Grundbesoldung erhöht werden soll Bsp. Dr. Detlef Buch; warum werden dann die Versorgungsbezüge Empfänger hier nicht auch mit diskutiert?
Siehe Link
https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/versorgungsempfaenger.html
Meiner Betrachtung nach profitieren ja bei einer Rückzahlung die Beamten, Richter, Soldaten(Berufssoldaten / Zeitsoldaten, sowie deren Hinterbliebene)
Was möchte ich damit sagen?
1,2 Millarden Euro eben nicht nur geteilt durch 200.000 Beamten, sondern auch die über eine Million Versorgungsbezüge Empfänger.
Beispiel Soldat XY ist 2023 aus dem aktuellen Dienst ausgeschieden: 12 Jahre Dienstzeit, A8 besoldet, 3 Kinder, befindet sich aktuell im Studium (75% Übergangsgebürnisse plus 25% Bildungszuschlag= 100% Besoldung).
Ihm stehen nach neuem Recht(Wandlungsoption) 5 Jahre lang Übergangsgebürnisse zur Verfügung (über 3600 Euro)
Dieser Soldat würde nach meinen Wissenstand auch die Rückzahlung zustehen.
Dementsprechend finde ich 1,2 Millarden Euro viel zu wenig, da der Kuchen nicht nur Weihnachtsmann sondern auch für seine kleine grünen Gehilfen und dessen Subgehilfen zustehen würde.
Hat jemand dazu andere Informationen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version