Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Faunus:
--- Zitat von: xap am 26.10.2025 12:50 ---Das wäre ein Anfang. Und die Kinderlosen werden ihn zurecht zahlen, weil sie sich der gesellschaftlichen Verantwortung entziehen.
--- End quote ---
Könnte es sein, dass Migranten günstiger für den Steuerzahler kommen als Kinder Alteingesessener?
Es wird absurd!
Aber Kinder zu bekommen, weil man seiner Verantwortung der Geschellschaft gegenüber nachkommt & dafür entlohnt werden möchte...Ist absurd!
Bin ich froh, dass meine Eltern uns ohne "Bezahlung" wollten!
lotsch:
Ifo-Präsident Fuest warnt: „Wohlstand in Deutschland akut bedroht“
Ifo-Präsident Fuest warnt vor einem weiteren Verfall der deutschen Wirtschaft und dem damit einhergehenden Wohlstandsverlust. https://www.deutschlandfunk.de/ifo-praesident-fuest-warnt-wohlstand-in-deutschland-akut-bedroht-100.html
Es hat schon eine gewisse Tragik, wie man hier diskutiert, wer zu wenig bekommt und wer noch mehr bekommen sollte. Was Fuest sagt bedeutet, 'It's the economy, stupid!' Es braut sich gerade der perfekte Sturm zusammen, keine Institution hat mehr Geld, angefangen von der EU bis zu den Kommunen. Unsere Wirtschaft ist nicht mehr wettbewerbsfähig, und der Verfall wird so schnell vonstatten gehen, wie sich viele nicht vorstellen können.
Rheini:
Was schlägst Du vor @lotsch?
Ozymandias:
25 Milliarden Bürgergeld für Ausländer, weitere 20-30 Milliarden Kosten Flüchtlinge/Integration/Wohnkosten von Bürgergeld, 30 Milliarden Klima, 30 Milliarden Entwicklungshilfe, 80 Milliarden Verteidigung (vieles davon sehr ineffizient), 15-20 Milliarden für die EU, bislang 50 Milliarden für die Ukraine, zig Milliarden unnötige Kosten an Bürokratie für Unternehmer. Alles jedes Jahr, außer der Ukraine.
Hilfe, wir haben kein Geld.
Jeden Privathaushalt der so wirtschaften würde, den würde man einweisen.
beamtenjeff:
--- Zitat von: Faunus am 26.10.2025 12:37 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 26.10.2025 11:56 ---
Das stimmt, hier muss ich revidieren und mich entschuldigen. Was ich meinte ist, dass Teilzeit auch bedeutet 39 Std. Ich behaupte heute erbringen Familien weit aus mehr gemeinschaftlich Arbeitszeit als noch vor 10 oder 15 Jahren. Hauptsächlich dadurch, dass Mütter deutlich mehr Std arbeiten. Ich habe hierzu mal eine Studie gelesen und reiche sie ggf. nach.
--- End quote ---
Und Du möchtest jetzt, dass diese "gemeinschaftliche Arbeitszeit" von Mama (& Papa) durch den Steuerzahler ausgiebiger als mit geminderter Steuersatz/Kindergeld/Krankenvers. frei/ Bildung frei/ etc. honoriert wird?
Oder was ist der HG dieser Aussage?
--- End quote ---
Das wäre durchaus schön. Immerhin arbeiten und funktionieren Papa & Mama nicht zuletzt auch für eine gut funktionierende Gesellschaft am Limit - und das heute mehr den je seit Kriegsende. Das sollte man dann weniger als "Bezahlung" sehen, sondern eher als gesellschaftliche Anerkennung. In Summe hat sich die kumulierte Erwerbsarbeitszeit in Paarfamilien moderat verändert (etwa von ~54 Stunden in den 1970er Jahren auf ~60 Stunden in den 2020er Jahren). Der Unterschied begründet sich vor allem in der deutlich gestiegenen Erwerbstätigkeit der Mütter.
https://www.demogr.mpg.de/papers/working/wp-2007-013.pdf
https://webfs.oecd.org/Els-com/Family_Database/LMF-2-2-Distribution-working-hours-couple-households_DRAFT.pdf
Aber unabhängig davon, war mein Beitrag eher in Bezug auf das Stichwort "Leistungsorientierung" ein humoristischer Versuch hier mit einem Perspektivwechsel einen Seitenhieb zu landen. Ich habe fast das Gefühl, bei dem einen oder anderen gelang mir das.
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 26.10.2025 13:41 ---2.) Das Ausmaß der Förderung von Kindern ist eine gesamtgesellschaftliche Frage, die alle Familien betrifft und entsprechend gleichermaßen für alle geregelt werden sollte (Kindergeld/Steuerfreibeträge/etc.). Damit werden unter anderem "goldene Beamtenkinder" vermieden..
--- End quote ---
So siehts aus!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version