Die Mitteilung von ver.di ist kein Informationsbeitrag, sondern ein Signal.
Sie soll Erwartungsmanagement betreiben , innenpolitisch wie gewerkschaftlich.
Das BMI lässt über ver.di „Bewegung“ verkünden, um den Druck aus der Beamtenschaft zu nehmen, bevor der Entwurf überhaupt im Kabinett liegt.
Ziel ist nicht Aufklärung, sondern psychologische Schadensbegrenzung: Die Schlagzeile „Regierung handelt endlich“ verkauft sich besser als „Bund verfassungswidrig seit 2020“.
Tatsächlich sagt der Post nichts Konkretes , keine Zahlen, keine Stichtage, keine Systematik. Nur das Versprechen, dass „etwas kommen wird“. Das reicht, um Ruhe in die Foren, Gewerkschaften und Medien zu bringen, bis die Ressortabstimmung abgeschlossen ist.
Klassisches Kommunikationsventil: man öffnet es, wenn der Druck zu groß wird, ohne wirklich Dampf abzulassen.
Ver.di spielt dabei brav mit... als Übermittler staatlicher Beruhigungspolitik mit sozialem Anstrich.
Ob das am Ende mehr bringt als warme Worte, entscheidet sich nicht an der Rhetorik, sondern an der Frage, was tatsächlich in der Grundtabelle passiert.
oder wie unser guter Volker Pispers sagte:
„In Deutschland wird nichts entschieden, es wird nur darauf gewartet, dass sich die Dinge von selbst erledigen.“