Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (2 BvL 4/18)
Simba:
Wäre ja Unsinn…
Es kann ja jeder jetzt noch ab 2021 Widerspruch einlegen!
Welche Inhalte haben die zu erwartenden Beschlüsse und welche Aktenzeichen?
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Rentenonkel am 05.11.2025 12:54 ---Es macht aus meiner Sicht einen deutlichen Unterschied ob man schreibt:
dürften nun knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
oder
dürften nun die knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
--- End quote ---
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/besoldung-200000-bundesbeamte-machen-kraeftigen-gehaltssprung/100165051.html
Erster Absatz des Artikels: "Die rund 200.000 Bundesbeamten dürfen sich auf eine kräftige Erhöhung ihrer Gehälter freuen. Und dies rückwirkend für die vergangenen fünf Jahre. So lange ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts her, demzufolge Vater Staat seinen Beamten zu wenig zahlt."
Insofern ist mir nach wie vor ein Rätsel, was du dir diesbezüglich zusammenreimst..
xap:
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 05.11.2025 13:32 ---
--- Zitat von: Rentenonkel am 05.11.2025 12:54 ---Es macht aus meiner Sicht einen deutlichen Unterschied ob man schreibt:
dürften nun knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
oder
dürften nun die knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
--- End quote ---
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/besoldung-200000-bundesbeamte-machen-kraeftigen-gehaltssprung/100165051.html
Erster Absatz des Artikels: "Die rund 200.000 Bundesbeamten dürfen sich auf eine kräftige Erhöhung ihrer Gehälter freuen. Und dies rückwirkend für die vergangenen fünf Jahre. So lange ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts her, demzufolge Vater Staat seinen Beamten zu wenig zahlt."
Insofern ist mir nach wie vor ein Rätsel, was du dir diesbezüglich zusammenreimst..
--- End quote ---
Die Frage wäre wohl an die WiWo zu richten.
Ansonsten weiteres aus der Kabinettssitzung von heute:
--- Zitat ---Darüber hinaus wurden nach Angaben des Ministeriums gut 50 Eckpunkte für weitere Gesetzesvorhaben vereinbart, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Damit habe sich die Regierung auf Entlastungen in Milliardenhöhe geeinigt, hieß es.
--- End quote ---
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/entlastungskabinett-regierung-beschliesst-schritte-zum-buerokratieabbau/100171614.html
Da wäre ich gern Mäuschen gewesen.
Wohl nichts weiter von unserer Baustelle:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundeskabinett-ergebnisse-2392130
Seppo84:
--- Zitat von: Simba am 05.11.2025 13:24 ---Wäre ja Unsinn…
Es kann ja jeder jetzt noch ab 2021 Widerspruch einlegen!
Welche Inhalte haben die zu erwartenden Beschlüsse und welche Aktenzeichen?
--- End quote ---
Und das geht wie?
Einigung2023:
--- Zitat von: Rentenonkel am 05.11.2025 12:54 ---
--- Zitat von: Einigung2023 am 05.11.2025 12:04 ---
Vllt hat die WiWo auch einfach nicht korrekt oder unbedacht geschrieben.
--- End quote ---
Dafür fehlt mir nach meinem Verständnis ein Artikel in den bisherigen Zeitungsberichten.
Es macht aus meiner Sicht einen deutlichen Unterschied ob man schreibt:
dürften nun knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
oder
dürften nun die knapp 200.000 Bundesbeamtinnen und -beamte in Deutschland bald eine erhebliche Nachzahlung auf ihren Kontoauszügen betrachten.
--- Zitat von: Einigung2023 am 05.11.2025 12:04 ---
Bisher haben Soldaten keine Erhöhung erhalten. Soll mit den Dezemberbezügen erfolgen.
--- End quote ---
Danke für die Klarstellung.
Ich bleibe dabei: Die Zahl von knapp 200.000 Beamten ist nicht willkürlich oder versehentlich ins Spiel gebracht worden, sondern absichtlich.
Aus meiner Sicht haben daher auch "nur" knapp 200.000 Beamte (inklusive der Soldaten und Versorgungsempfänger) eine Chance, schon jetzt von einer etwaigen Änderung zu dem von mir genannten dritten Teil des Besoldungsgesetzes zu profitieren. Spannend dürfte sein, welche es sind.
@ Imperator: Danke für Zahl
@Bundi: Danke für die Ausführungen, die mich in meiner These weiter bestärken
--- End quote ---
Auch dieser bezieht sich auf die Aussagen aus der WiWo.
https://www.merkur.de/wirtschaft/auch-pensionaere-profitieren-vom-gehaltssprung-der-beamten-milliardenkosten-fuer-bund-zr-94011562.html
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version