Vielleicht wird dann auch dem letzten Amtsträger die Dramatik bewusst, der immer posaunt, ihm ginge es doch gut.
Wenn der Single-Beamte mit A12/6 oder das Beamtenehepaar mit jeweils A10/5 behauptet, es ginge ihnen gut, kann ich das nachvollziehen, da sie zu den obersten 10% in Bezug auf ihr Einkommen zählen.
Auch im Vergleich zu ihrer Ausbildung und Anspruch auf den Dienstposten denen sie ausfüllen?
In einer Sendung hat der Leiter der Justizvollzugsanstalt in Bremerhaven seine Bezüge offen gelegt. A13 ...
Ich weiß zwar nicht genau was der Leiter der JVA macht. Mein Gefühl sagt mir nur, dass man in der freien Wirtschaft über ihn lacht ....
Ja, denn die Anforderungen an die Dienstposten und das dazugehörige Einkommen sind schon im Vorfeld bekannt. Auch, dass in dem von dir genannten Beispiel der JVA-Leiter nach A13 besoldet wird.
--> Augen auf bei der Berufswahl!
Eher für mich ein Beweis für den Niedergang der Besoldungshöhe.
Es gibt auch andere JVA-Leiter, die nach A16 besoldet sind. Vor so einer Aussage würde ich erstmal die Hintergründe checken, warum der Dienstposten so bewertet ist, wie von dir beschrieben. Ggf. hat die Dienststelle auch nur 30 Insassen und 10 Mitarbeiter (z.B. Außenstelle für offenen Vollzug), da fände ich eine A13 nicht offensichtlich falsch.
In meiner Wahrnehmung hat gerade auf ministerieller Ebene (Land wie Bund) eine Besoldungsinflation stattgefunden. Eine B3 für eine Referatsleitung (unterste Leitungsebene mit vielleicht 10-15 Unterstellten) finde ich reichlich hoch gegriffen. Selbst eine A15 für denselben Job auf Ebene oberer Bundesbehörden ist nicht gerade schlecht bezahlt.
Kannst Dir selber ein Bild der Dienststelle machen.
https://youtu.be/Q0pT6FHfX9g?si=4breXzx1bTyA_XWjDes weiteren finde ich es spooky das gerade viele Politiker ja laut herausposaunen, dass Arbeit sich lohnt und jeder der arbeiten geht, mehr als ein Bürgergeldempfänger hat. Das bedeutet also gerade das
jede Arbeit (ich will nicht bashen), möge sie noch so einfach sein und von Ungelernten durchgeführt werden kann, mehr als 100% bringt. Diese Beschäftigten konkurrieren gerade mit einem A5/3 Beschäftigten mit mittleren Dienst plus Verantwortung. Den einzigen Vorteil sehe ich bei dem Beamten das er befördert werden kann, was allerdings mit erhöhter Verantwortung und Wissen einhergeht, man allerdings auch keinen Rechtsanspruch auf Beförderungen hat.