Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Corona - Homeoffice
Kryne:
--- Zitat von: Dakmer am 20.01.2021 11:50 ---
Und nein, ich darf aus Datenschutzgründen meine private Technik nicht nutzen.
--- End quote ---
Ja das wird bei uns von Ahnungslosen Amtsleitern (60+) auch gerne gesagt. Völliger Schwachsinn. Der AG möchte diese Möglichkeit einfach nicht schaffen. Technische Möglichkeiten gibt es, man muss es nur wollen und da scheitert es eben bei den meisten.
Ist bei uns ja genau der Fall. Der AG möchte einfach kein Homeoffice anbieten. Der Bürgermeister, der dem Thema offen gegenüber steht, hat keine Eier in der Hose und gibt gegenüber den verkalkten Amtsleitern kleinbei und damit ist das Thema vom Tisch, ganz salopp gesagt. Maßgeblich sind das Amtsleiter die auch einfach nicht nach Hause möchten, jeden Tag nach Möglichkeit bis 20 Uhr oder länger im Büro sind und vermutlich garkein anderes Leben mehr kennen als ihr geliebtes Büro. Für die ist Homeoffice natürlich der blanke Horror.
Schokobon:
Wieso arbeiten eigentlich die einen datenschutzkonform am heimischen PC und anderen wird es aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Gibt es verschiedene Regelungen zum Datenschutz oder kann sich diese jede Behörde selbst überlegen?
WasDennNun:
--- Zitat von: Kryne am 20.01.2021 13:10 ---
--- Zitat von: Dakmer am 20.01.2021 11:50 ---
Und nein, ich darf aus Datenschutzgründen meine private Technik nicht nutzen.
--- End quote ---
Ja das wird bei uns von Ahnungslosen Amtsleitern (60+) auch gerne gesagt. Völliger Schwachsinn. Der AG möchte diese Möglichkeit einfach nicht schaffen.
--- End quote ---
Eben so etwas sagen die die Windows 10 auf dem Dienstrechner fordern und Offis 365 nutzen
Aber das ist dann ja plötzlich Datenschutzrechtlicht kein Problem.
8)
Spid:
--- Zitat von: Schokobon am 20.01.2021 13:15 ---Wieso arbeiten eigentlich die einen datenschutzkonform am heimischen PC und anderen wird es aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Gibt es verschiedene Regelungen zum Datenschutz oder kann sich diese jede Behörde selbst überlegen?
--- End quote ---
Nun, wer einfach daheim seinen Rechner mit seiner privaten Software nutzt, dürfte in vielerlei Hinsicht bedenklich handeln, wer über eine gesicherte Verbindung in einer virtualisierten Umgebung auf dem Server arbeitet, dürfte - sofern die sonstigen Rahmenbedingungen stimmen - rechtskonform handeln.
Schokobon:
Ja, das macht Sinn. Daran habe ich gar nicht gedacht (private Software am heimischen PC) ;D
Gibt es einen guten Grund "1000 Laptops" teuer anzuschaffen (und zu warten) anstatt sichere VPN-Verbindungen zum Server einzurichten?
Verstehe das nicht ganz - bin aber auch kein IT-Mensch :( Bestimmt gibt es dafür einen Grund...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version